Yehuda Shenef: Spaziergang durch die jüdische Geschichte in Höchstädt an der Donau, Kartoniert / Broschiert
Spaziergang durch die jüdische Geschichte in Höchstädt an der Donau
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695185139
- Artikelnummer:
- 12542784
- Umfang:
- 80 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 156 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2025
Klappentext
Höchstädt an der Donau, im deutschsprachigen Raum am besten für die Schlacht von 1704 bekannt, hat in seiner bald tausendjährigen Geschichte, auch bemerkenswerte jüdische Kapitel, die immer wieder mal unterbrochen vom Hochmittelalter bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts reicht.
Über Generationen hinweg lebten hier Juden in der Altstadt am Judenberg mit Synagoge, Tauchbad und eigenem Friedhof. Vor Ort geboren ist kein geringerer als Josef (Joslein) von Höchstädt, dessen Vater hier schon 28 Jahre mit Haus und Garten lebte. Josef war der berühmte Verfasser des -Leket Joscher-, einer bedeutenden Kommentarschrift, die in ganz Europa gelesen wurde. Kein Wunder also, dass sich zahlreiche Juden noch viele Generationen nach der Vertreibung aus dem kleinen Ort an der Donau sich mit Stolz nach dem Herkunftsort Höchstädter nannten und nennen wollten.
Eine Spurensuche mit vielen Abbildungen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.