Wolfgang Vogl: Die Bewertung der Erfolgswahrscheinlichkeit von Software-Innovationen, Kartoniert / Broschiert
Die Bewertung der Erfolgswahrscheinlichkeit von Software-Innovationen
- Bewährte Verfahren zur Gestaltung eines erfolgreichen Innovationsprozesses
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695197248
- Artikelnummer:
- 12448269
- Umfang:
- 152 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 230 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2025
Klappentext
Warum scheitern so viele Software-Innovationen, obwohl die Ideen brillant sind?
Und warum schaffen es nur wenige Unternehmen, aus Innovationen nachhaltigen Geschäftserfolg zu machen?
Dieses Buch zeigt, wie sich die Erfolgswahrscheinlichkeit von Software-Innovationen systematisch bewerten lässt. Es verbindet fundiertes Prozessmanagement mit bewährten Methoden des Innovationsmanagements, insbesondere dem Stage-Gate-System von Robert G. Cooper, und erweitert diese durch die Balanced Scorecard.
Schritt für Schritt führt Wolfgang Vogl durch die entscheidenden Phasen des Innovationsprozesses: von der Ideengenerierung über den Geschäftsplan bis hin zu Test, Validierung und Markteinführung. Im Mittelpunkt steht dabei die Phase 2 des Stage-Gate-Prozesses, in der der Businessplan entsteht und über "Top oder Flop" entschieden wird. Hier entwickelt der Autor ein praxisnahes Bewertungsverfahren: eine speziell für Software-Innovationen angepasste Balanced Scorecard.
Leserinnen und Leser erhalten damit ein praxistaugliches Instrument, das technologische Machbarkeit, Marktattraktivität, Wirtschaftlichkeit und strategische Passung in einem integrierten Bewertungsrahmen verbindet.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
