Wolfgang Berger: Kompost-Toiletten für Garten und Freizeit, Gebunden
Kompost-Toiletten für Garten und Freizeit
- Sanitärtechnik ohne Wasser und Chemie
- Verlag:
- Ökobuch Verlag GmbH, 10/2020
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783936896794
- Artikelnummer:
- 4184786
- Umfang:
- 108 Seiten
- Sonstiges:
- mit vielen farbige Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 23004
- Ausgabe:
- 4. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 445 g
- Maße:
- 244 x 177 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.10.2020
Klappentext
Toiletten für Garten und Freizeit - ganz ohne Wasser oder Chemie!
Komposttoiletten und biologische Trockentoiletten sind inzwischen eine erprobte und akzeptable Lösung, wenn im Garten, in der Ferienhütte, auf dem Freizeitgelände oder im Hausboot kostengünstig eine komfortable und hygienische Toilette installiert werden soll.
In diesem Buch wird ausführlich beschrieben, welche biologischen Toilettensysteme es für den Freizeitbereich gibt, was bei der Installation und im alltäglichen Gebrauch zu beachten ist und welche rechtlichen Anforderungen bestehen.
Der Stand der Technik und die käuflichen Produkte mit allem Zubehör werden praxisnah beschrieben - auch, wie menschliche Ausscheidungen zu kompostieren sind, um sie hygienisch unbedenklich als Dünger im Garten zu nutzen.
Mit vielen Hinweisen und Empfehlungen für Selbstbauer!
Dipl.-Ing. Wolfgang Berger studierte Industriedesign und Architektur. Er ist seit über 30 Jahren als Entwickler, Hersteller und Vertreiber von Komposttoiletten tätig und hat mit Veröffentlichungen, Vorträgen und durch seine Mitarbeit in Fachgremien entscheidend zur Akzeptanz und Umsetzung ökologischer Sanitärtechnik im In- und Ausland beigetragen. Privat nutzt er seit über 20 Jahren eine biologische Trockentoilette und hat umfangreiche praktische Erfahrungen mit der Fäkalienkompostierung gesammelt.
Biografie
Wolfgang Berger ist Schauspieler und Sprecher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Wolfgang Berger