Windrose. Literatur und ihre Himmelsrichtungen, Kartoniert / Broschiert
Windrose. Literatur und ihre Himmelsrichtungen
- Literatur als Kompass - Eine Anthologie mit Erzählungen und Essays
- Herausgeber:
- Stefanie Stegmann, Lothar Müller
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150207598
- Artikelnummer:
- 12104547
- Umfang:
- 112 Seiten
- Ausgabe:
- Originalausgabe
- Gewicht:
- 120 g
- Maße:
- 188 x 118 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.3.2025
- Serie:
- Reclam Taschenbuch - Band 20759
Klappentext
Literatur als kultureller Kompass
Die vier Himmelsrichtungen Osten, Süden, Westen und Norden liefern seit Jahrhunderten die Grundkoordinaten unserer Orientierung, werden jedoch etwa in geopolitischen, geostrategischen und imperialen Diskursen vereinnahmt. Die Literatur dagegen erhebt Einspruch - nicht zuletzt, da sie kulturelle Räume verbindet, wie uns die im besten Sinne Grenzen überschreitenden Texte u. a. von Alain Mabanckou, Joanna Bator und NoViolet Bulawayo erleben lassen.
Literarische Perspektiven auf die geopolitischen Dynamiken
Literatur als kultureller Kompass - wie sich Himmelsrichtungen interpretieren lassen und unsere Wahrnehmung formen
Mit Texten u. a. von Francesca Melandri, Aris Fioretos und Cécile Wajsbrot
Biografie (Lothar Müller)
Lothar Müller, geboren 1954, Redakteur im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung sowie Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik erhielt er im Jahr 2000, im Jahr 2008 den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.Anmerkungen:
Mehr von Reclam Taschenbuch
