Wilma Aden-Grossmann: Geschichte der sozialpädagogischen Arbeit an Schulen, Kartoniert / Broschiert
Geschichte der sozialpädagogischen Arbeit an Schulen
- Entwicklung und Perspektiven von Schulsozialarbeit
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 12/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658100421
- Artikelnummer:
- 8311748
- Umfang:
- 244 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 15001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2016
- Gewicht:
- 321 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.12.2015
Klappentext
¿Aschenputtel im Schulalltag¿ hieß das Buch von Wilma Aden-Grossmann, das bereits 1987 die Geschichte der Sozialen Arbeit an Schulen zum Thema hatte und zu einem viel und oft zitierten Standardwerk zu Schulsozialarbeit geworden ist. Die hier aktualisierte Ausgabe des Buches führt vom Beginn im ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Historische Stationen der Darstellung bilden die Schulkinderfürsorge im Kaiserreich, neue Ansätze in der Weimarer Republik, die Schulreform nach 1945 und die Modellversuchspolitik in den 1970er Jahren. In der umfassenden Aktualisierung und Erweiterung des Textes werden die Entwicklungen von 1990 bis heute aufgenommen.
Biografie
Wilma Aden-Grossmann, Prof. em. für Sozialpädagogik an der Universität/Gesamthochschule Kassel, ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher Publikationen, u.a. zur frühkindlichen Erziehung und Kindergartenpädagogik und zur Schulsozialarbeit.Anmerkungen:
