William Shakespeare: Othello / Othello - zweisprachige Ausgabe, Kartoniert / Broschiert
Othello / Othello - zweisprachige Ausgabe
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Frank Günther
- Verlag:
- Ars Vivendi, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783747207338
- Artikelnummer:
- 12237072
- Umfang:
- 320 Seiten
- Sonstiges:
- Klappenbroschur
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2025
Klappentext
Shakespeares Othello -- Tragödie über Eifersucht, Intrige und tödliche Leidenschaft - übersetzt von Frank Günther
Der venezianische Feldherr Othello hat heimlich die Senatorentochter Desdemona geheiratet. Als sein missgünstiger Fähnrich Jago einen perfiden Racheplan schmiedet, gerät Othellos Welt aus den Fugen. Mit List, Eifersucht und einem gestohlenen Spitzentuch säht Jago Misstrauen und zerstört eine große Liebe. Der tragische Verlauf gipfelt in Mord, Selbstmord -- und der erschütternden Erkenntnis einer tödlichen Täuschung.
Diese zweisprachige Ausgabe mit Originaltext und deutscher Übersetzung bietet nicht nur ein zentrales Werk der Weltliteratur, sondern auch hilfreiche Anmerkungen, einen Essay des Shakespeare-Experten Dieter Mehl und einen Einblick in die Übersetzungsarbeit. Othello ist ein kraftvolles Drama über Rassismus, Eifersucht, Macht und Manipulation -- zeitlos und erschütternd aktuell.
Biografie (William Shakespeare)
William Shakespeare (1564-1616) gilt als einer der größten Dichter und Dramatiker der Weltgeschichte. Er verfasste zahlreiche Dramen, Tragödien, Komödien und Gedichte, mit denen er schon zu Lebzeiten Anerkennung und Wohlstand errang. Aber erst in den folgenden Jahrhunderten wurde er zum Prototypen des literarischen Genies, ohne den die Entwicklung der neueren Literatur von Goethe über Brecht bis in die Gegenwart hinein undenkbar ist.Biografie (Frank Günther)
Frank Günther, geboren 1947 in Freiburg, wuchs in Wiesbaden auf. Er studierte Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaft in Mainz und Bochum und erlag dabei den Verlockungen des Theaters. Er war als Regieassistent beim amerikanischen Regisseur Charles Marowitz in Wiesbaden, Bochum und London, wodurch er Kontakt zum englischen off-off-Theater im Dunstkreis von Peter Brook gewann. Dessen Sommernachtstraum war später die Initialzündung für die eigene Theater- und Spracharbeit. Es folgten Regieassistenzen in Bochum und Stuttgart sowie ein Lehrauftrag an der dortigen staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst. Anschließend ging er als fester Regisseur nach Heidelberg. Nach zwei Jahren und einem halben Dutzend eigener Inszenierungen machte er sich nach Amerika auf, wo er ein Jahr on the road als Tabakpflücker, Kellner und Tellerwäscher in Kanada und den USA zubrachte. Zurück in Deutschland begann er mit ersten Übersetzungen elisabethanischer Dramatiker und war in Haßliebe zum Theater u.a. in Heidelberg, Bielefeld, Basel und Wiesbaden als Regisseur tätig. Die Shakespeare-Übersetzung, die als Auftragsarbeit begann, wurde im Laufe der Jahre zu seiner Hauptbeschäftigung. Zuletzt erhielt er im Jahr 2006 den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis für seine viel gerühmten und von vielen deutschsprachigen Bühnen gespielten Shakespeare-Übersetzungen, die sich durch ihre sprachliche Genauigkeit und ihre Shakespearsche Lebendigkeit auszeichnen, so die Begründung der Jury. Zum Wintersemester 2007/2008 wurde er zum ersten Inhaber der neuen August Wilhelm von Schlegel-Gastprofessur für Poetik der Übersetzung an der Freien Universität Berlin gewählt. 2011 wurde er von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis geehrt.Anmerkungen:
Mehr von William Shakesp...
-
William ShakespeareRomeo und Julia. Textausgabe mit Kommentar und MaterialienBuchAktueller Preis: EUR 5,20
-
William ShakespeareViel Lärmen um nichtsBuchAktueller Preis: EUR 4,80
-
William ShakespeareRomeo und JuliaBuchAktueller Preis: EUR 12,00
-
William ShakespeareWilliam Shakespeare, Die großen TragödienBuchAktueller Preis: EUR 12,95
