Wilkie Collins: Gefallene Blätter, Gebunden
Gefallene Blätter
- Ein Kriminalroman über Ideale und Wahrheit
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783743752450
- Artikelnummer:
- 12421108
- Umfang:
- 364 Seiten
- Gewicht:
- 727 g
- Maße:
- 226 x 160 mm
- Stärke:
- 31 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.8.2025
Weitere Ausgaben von Gefallene Blätter |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 16,80* |
Klappentext
Wilkie Collins: Gefallene Blätter. Ein Kriminalroman über Ideale und Wahrheit
'The Fallen Leaves', 1879 mit der Widmung 'To Caroline'. Hier nach der deutschen Übersetzung von 1880, Verlag Otto Jahnke, Berlin unter dem Titel 'Welkes Laub'. Für spätere Ausgaben wurde der Titel 'Gefallene Blätter' verwendet.
Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
In Wilkie Collins' Roman 'Gefallene Blätter' entfaltet sich das bewegende Schicksal des jungen Amelius Goldenheart, der nach seiner Erziehung in einer idealistischen Sozialistengemeinschaft in den USA nach London zurückkehrt - voller Vertrauen in das Gute im Menschen. Doch in der düsteren Realität der Großstadt stößt er auf Intrigen, Heuchelei und eine Vergangenheit, die in Gestalt eines verlassenen Kindes auf dramatische Weise in sein Leben einbricht. Zwischen moralischer Überzeugung und gesellschaftlicher Verkommenheit entspinnt sich ein packender Konflikt, der Amelius zwingt, für seine Ideale einzustehen - und für die Wahrheit zu kämpfen.
Biografie
Wilkie Collins, geb. 1824 in London als ältester Sohn des Landschaftsmalers William Collins und 1889 gestorben, hatte zunächst die juristische Laufbahn eingeschlagen, bis er beschloss, das Aufdecken von Kriminalfällen und Geheimnissen ausschließlich literarisch in Szene zu setzen. Er schrieb neben seinen Kurzgeschichten und Theaterstücken über 30 Romane. Seine heute berühmtesten Werke 'Der Monddiamant', in dem der erste Detektiv in der englischen Literatur auftritt, und 'Die Frau in Weiß', ein poetischer, mystisch-mysteriöser Thriller, fanden bereits beim zeitgenössischen Publikum größten Beifall.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
