Wilhelm Busch: Max und Moritz und andere Geschichten in sieben Streichen, Gebunden
Max und Moritz und andere Geschichten in sieben Streichen
Buch
- Sammelband Max & Moritz - Maus & Molli - Plisch & Plum
- Illustration:
- Carl Storch, Wilhelm Busch
- Verlag:
- Esslinger Verlag, 09/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783480237074
- Artikelnummer:
- 10489384
- Umfang:
- 96 Seiten
- Altersempfehlung:
- 5 - 99 Jahre
- Gewicht:
- 540 g
- Maße:
- 254 x 208 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.9.2021
- Gesamtverkaufsrang: 6847
- Verkaufsrang in Bücher: 127
Klappentext
Drei Kinderbuchklassiker von und nach Wilhelm Busch in einem Band!"Dieses war der erste Streich ..." Was Max und Moritz können, können die beiden frechen Mädchen Maus und Molli schon lange! Sie stehen ihren beiden großen Vorbildern in nichts nach und lassen sich in diesem Sammelband immer neue witzige Streiche einfallen. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit den beiden "Lausbuben" Plisch und Plum von Wilhelm Busch - zwei ausgesetzte junge Hunde, die das ganze Dorf in Aufruhr bringen.
Enthalten sind die Bildergeschichten:
"Max & Moritz"
"Maus & Molli"
"Plisch & Plum"
Ein Bilderbuch-Vergnügen für die ganze Familie - auch zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Biografie (Wilhelm Busch)
Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.Biografie (Wilhelm Busch)
Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Wilhelm Busch
-
Struwwelpeter & Max und MoritzBuchEUR 4,95*
-
Wilhelm BuschSchnurrdiburr oder Die BienenBuchEUR 25,90*
-
Wilhelm BuschMax und Moritz. Der Kinderbuch-Klassiker, durchgängig farbig illustrierte Ausgabe - Reclams Universal-BibliothekBuchEUR 7,00*
-
Wilhelm BuschSo pfeift man auf die ZeitBuchEUR 10,00*