Wilfried Handler: Amor Mundi und unsere nicht heile - aber heilbare Welt, Kartoniert / Broschiert
Amor Mundi und unsere nicht heile - aber heilbare Welt
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 24,80
- Verlag:
- tredition, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384571700
- Artikelnummer:
- 12286724
- Umfang:
- 444 Seiten
- Gewicht:
- 840 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 31 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.5.2025
Klappentext
Wir leben in einer Zeit des Wandels und der Umbrüche. Krisen und Konflikte, wohin man sieht. Ordnung, Sicherheit, Klarheit und Optimismus der Moderne scheinen verloren zu gehen. Wie reagiert unsere Gesellschaft darauf? Wie sollte sie darauf reagieren? Warum radikalisieren sich Menschen, Gemeinschaften und Staaten? Warum versagt die Politik? Warum entwickeln wir uns von einer Wir-Gesellschaft zu einer Ich-Gesellschaft? Warum wird unsere Zivilisation von Anarchie bedroht und der Dialog durch das Schwert ersetzt? Der Autor dieses Buches versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden, versucht Strukturen aufzuzeigen, die hinter diesen Entwicklungen stehen. Er möchte zeigen, wie diese Strukturen entstanden sind, wie diese teilweise im Verborgenen wirken und unser Leben prägen. Eines steht für den Autor außer Frage. Gelingt es einer Gemeinschaft in Zeiten der Umbrüche und Veränderungen nicht, die Strukturen ihres Denkens und damit auch ihres Handelns den neuen Gegebenheiten anzu-passen, verspielt diese ihre Zukunft.So wie die Biografie eines einzelnen Menschen von schicksalhaften Ereignissen und den damit einhergehenden Veränderungen geprägt ist, so wird auch die Entwicklung der Menschheit von solchen schicksalshaften Ereignissen geprägt und in diverse Richtungen gelenkt. Unsere heutige Gesellschaft, so wie wir sie kennen, ist ein Ergebnis dieser Entwicklungen. Der Autor wirft die Frage auf, ob unsere heutigen Normen und Werte, unsere heutige Art zu denken, das einzig mögliche Resultat der Menschheitsentwicklung darstellt. Hätten andere schicksalhafte Ereignisse oder andere Reaktionen der Menschheit auf diese Ereignisse, die Entwicklung der Menschheit in andere Bahnen gelenkt? Sind infolge der Menschheitsentwicklung Strukturen entstanden, die selbst wenn sie uns über Jahrhunderte genutzt haben, uns heute schaden? Sind wir als Gesellschaft überhaupt noch in der Lage, Fehlentwicklungen zu erkennen und anzusprechen, oder stecken wir einfach den Kopf in den Sand und folgen dem Zug der Lemminge? Sind strukturelle Veränderungen unserer Gemeinschaft nicht mehr möglich, weil Konformitätszwänge und bestehende geistige Überbauten Fehlentwicklungen verbergen, beziehungsweise rechtfertigen?
In einfacher, verständlicher Form geht der Autor diesen Fragen nach. Eingebettet in den historischen Hintergrund wird versucht, die gesellschaftliche und soziale Entwicklung der Menschheit nachzuzeichnen: Von den Anfängen der Menschheit bis in die Gegenwart, wobei die Philosophie - die Liebe zur Weisheit - sich neben den historischen Hintergründen, wie ein roter Leitfaden durch dieses Buch zieht.
Gemäß der Aussage des Paulus: "Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig", ist der Geist, der den toten Buchstaben dieses Buches hoffentlich Leben einhaucht: Lieber Gemeinschaft und Frieden als Spaltung und Krieg!
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Wilfried Handler
Amor Mundi und unsere nicht heile - aber heilbare Welt
Aktueller Preis: EUR 24,80