Wolfgang Gedeon: Christlich-europäische Leitkultur. Die Herausforderung Europas duch Säkularismus, Zionismus und..., Kartoniert / Broschiert
Christlich-europäische Leitkultur. Die Herausforderung Europas duch Säkularismus, Zionismus und Islam
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- WMG-Verlag, 01/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783830112488
- Gewicht:
- 869 g
- Maße:
- 208 x 146 mm
- Stärke:
- 48 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2018
Klappentext
Schon der Titel der Trilogie läßt ahnen, daß der Autor politisch nicht 'korrekt' ist. In der Tat betrachtet er political correctness nicht als harmlose rot-grüne Marotte, sondern als ein Element linksfaschistischer Ideologie. Im ersten Band des politisch-philosophischen Werkes geht es um Kultur, um Geostrategie und um Religion. Religionsfähigkeit wird als das entscheidende Wesensmerkmal des Menschseins definiert, also als das, was den Menschen am grundsätzlichsten vom Tier unterscheidet. Der Weg der Religion habe vom Heidentum über das Judentum zum Christentum geführt. Dieses stelle heute, theologisch gesehen, die höchste Form von Religion dar. Die katholische Kirche aber, die immer noch mächtigste christliche Institution, habe mit ihrem II. Vatikanischen Konzil einen Rückfall in den Judaismus eingeleitet und damit dem Vordringen von Säkularismus, Zionismus und Islam geistig die Tore geöffnet. Wer unsere Zeit verstehen will, muß sich auch mit Theologie befassen. Die Intellektuellen des Zeitgeists werfen ihre Nebelkerzen, der Autor aber betreibt Aufklärung im christlichen Sinn. Sein Text ist anspruchsvoll, die Dialogform erleichtert das Verständnis. Nebenbei bekommt der Leser jede Menge Allgemeinbildung in Geschichte, Politik und Philosophie vermittelt. Der Autor: Dr. W. Gedeon alias W. G. Meister, 1947 in Cham / Bayern geboren, Facharzt für Allgemeinmedizin: 34 Jahre ärztlich tätig, davon 30 Jahre in eigener Praxis im Ruhrgebiet; lebt seit Ende 2006 wieder in Süddeutschland. Weitere Informationen zu diesem Buchprojekt unter www. wgmeister. deAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.