Von Odesa nach Berlin - From Odesa to Berlin - Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts - European..., Kartoniert / Broschiert
Von Odesa nach Berlin - From Odesa to Berlin - Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts - European Painting from the 16th to 19th Century
Buch
- East meets west - Highlights Europäischer Malerei aus Odesa jetzt in dem Ausstellungsblockbuster in Berlin
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 3.7.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 39,90
- Herausgeber:
- Dagmar Hirschfelder, Sabine Lata
- Verlag:
- Hirmer Verlag GmbH, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783777445144
- Artikelnummer:
- 12159603
- Umfang:
- 244 Seiten
- Sonstiges:
- 119 Abbildungen
- Gewicht:
- 1222 g
- Maße:
- 278 x 218 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.7.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Important masterpieces of European painting from the Ukrainian city of Odesa have been preserved from the threat of damage during the ongoing war. In this magnificently produced volume, the collection shines forth in superlative reproductions alongside texts in English, German, and Ukrainian - a symbol of solidarity with Ukraine and its cultural institutions.At the heart of this publication are seventy-six works from the painting collection of the Odesa Museum of Western and Eastern Art - masterpieces of European art that span the sixteenth to the nineteenth century. Presented in an art historical dialogue with exquisite works from Berlin's Gemäldegalerie, this unique collection encompasses Biblical and mythological stories from Italy and the Netherlands, portraits, still lifes, genre scenes, images of the Madonna, and landscapes by artists such as Francesco Granacci, Bernardo Strozzi, Cornelis de Heem, Frans Hals, and Andreas Achenbach.
Biografie (Dagmar Hirschfelder)
Dagmar Hirschfelder, geb. 1973, studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik in Bonn und Paris (Sorbonne). 200104 Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes; 2005 Promotion. Seit 2001 Redakteurin beim Rezensionsjournal sehepunkte für niederländische Malerei und Grafik des 15. 17. Jh. 2005 07 wiss. Volontärin am Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg (Abteilung Gemälde bis 1800 / Glasmalerei), seitdem wiss. Mitarbeiterin im Projekt »Neukonzeption der Schausammlung zu Kunst und Kultur 1500-1800.Biografie (Sabine Lata)
Sabine Lata, Kunsthistorikerin in Berlin; publizierte über die Geschichte der Druckgrafik sowie über mittelalterliche und neuzeitliche KunstAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.