Volker Eigenbrod: Körper, Seele und Geist in der Nahtoderfahrung, Kartoniert / Broschiert
Körper, Seele und Geist in der Nahtoderfahrung
- Zum Umgang mit einem Phänomen, das jedermann betreffen kann.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819228568
- Artikelnummer:
- 12390484
- Umfang:
- 156 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 173 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.8.2025
Klappentext
Körper, Seele und Geist scheinen in einer Nahtoderfahrung besonderen Bedingungen zu unterliegen. Der Körper liegt still darnieder, oft steht sogar das Herz still und der Tod wird medizinisch festgestellt, Reanimationen werden beendet, Kontrollgeräte abgeschaltet, die regungslose vermeintliche Leiche zum Beispiel aus einem Operationssaal in eine Kühlkammer transportiert. Dann aber das überraschende Erwachen, ein einzelnes Blinzeln nur, ein Zeh regt sich oder ein Niesen ertönt - das Krankenhauspersonal gerät in hektische Betriebsamkeit. Dies ist nur ein Szenario unter vielen, Tote die in Leichenschauhäusern oder auf den eigenen Beerdigungen wach wurden, bevor es zu spät war (also der Sarg metertief in der Erde versenkt wurde). Einst gab es die Furcht vor dem Scheintod, während heute manch einer kaum Bedenken hat, den viel unterschwelligeren Status eines Hirntodes für Organentnahmen freizugeben. Nicht hirntot, sondern definitiv tot sind viele Menschen während einer Nahtoderfahrung, das heißt biologisch tot, medizinisch nicht revidierbar. Was aber geschieht genauer in einer Nahtoderfahrung, sei es in vermeintlichem biologischen Tod oder auch niedrigschwelliger? Was unterscheidet die Seele und den Geist im Leben, in der Grenzerfahrung des Nahtods, darüber hinaus aber auch im eigentlichen, tatsächlich nicht mehr revidierbaren Tod (bei dem sich Leichenflecken einstellen und schließlich Verwesung)? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen einem zeitlich-materiellen Raum und einer scheinbar zeitlos-ewigen Sphäre, in der die Erfahrungen stattfinden. Von der Höllenerfahrung bis zur Lichtgestalt - viele Nahtoderfahrene berichten wundersame Erlebnisse. Und diese Erlebnisse sind nicht abzuqualifizieren, wie das mit Träumen leichthin geschieht. Nahtoderfahrungen haben ein bedeutendes Potenzial, ein Leben grundlegend zu verändern, weg von der Oberflächlichkeit, hin zum geistlichen, zum besonnenen Leben, das den Wert erkannt zu haben meint, den Lebenssinn. Die daraus resultierenden Verhaltens- und auch Wesensänderungen führen in der Umwelt oft zu Reibungen. Man freut sich zwar, dass man den Nahtoderfahrenen aus einem vermeintlichen Tod zurückerhalten hat, doch noch lieber hätte man ihn unerfahren zurück. Das Buch soll helfen Nahtoderfahrungen einzuordnen, es ist nützlich sowohl für die Betroffenen selbst, als auch für ihre Umwelt, die damit oft nicht angemessen umgehen kann. Nahtoderfahrungen sind wertvoll als geistliche Erfahrungen, wenn man sie einzuordnen versteht.
Anmerkungen:
Mehr von Volker Eigenbrod
