Viviane Koppelmann: Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Die Copper-Beeches-Morde (Fall 18) (2 CDs)
Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Die Copper-Beeches-Morde (Fall 18)
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Hörspiel mit Johann von Bülow, Florian Lukas, Peter Jordan u.v.a.
- Gelesen von:
- Johann von Bülow, Florian Lukas, Peter Jordan
- Produzent (Film):
- Viviane Koppelmann
- Verlag:
- Audio Verlag Der GmbH, 2024
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783742432537
- Artikelnummer:
- 11828951
- Spielzeit:
- 1 Std. 34 Min.
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2024
- Serie:
- Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street - Nr. 18
Klappentext
Die Enthüllungsjournalistin Violet Hunter wurde entführt - und bis jetzt fehlt jedes Lebenszeichen von ihr. Zuletzt arbeitete sie an einer Story über moderne Sklaverei und hatte sich dafür inkognito als Angestellte in eine Reinigungsfirma eingeschlichen. Sherlock & Watson nehmen die Ermittlungen auf und entdecken ein menschenverachtendes System von Ausbeutung und Abhängigkeiten. Doch als dann mehrere Frauenleichen, allesamt asiatischstämmig, gefunden werden, nimmt der Fall noch viel größere Dimensionen an und reicht bis an die höchsten Regierungskreise. Können Sherlock & Watson den wahren Tätern das Handwerk legen?Hörspiel mit Johann von Bülow, Florian Lukas, Peter Jordan
2 CDs | ca. 1 h 34 min
Biografie (Florian Lukas)
Florian Lukas, geboren am 16. März 1973 in Ost-Berlin, fing mit 17 Jahren an, Theater zu spielen, und erhielt seine erste Filmrolle von Peter Welz für "Banale Tage" (1990), eine der letzten DEFA-Produktionen. Erstmals einem breiteren Publikum bekannt wurde er mit Til Schweigers Thriller "Der Eisbär" (1998). Für seine Rolle in Sönke Wortmanns "St. Pauli Nacht" (1999) und die Darstellung des Rico in Sebastian Schippers "Absolute Giganten" wurde Lukas mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Lukas erhielt für seine Rolle in "Good Bye, Lenin" (2003) den Deutschen Filmpreis sowie einen Bambi und war im Kino in so hochgelobten Filmen wie "Kammerflimmern" (2003), "One Day in Europe" (2004), "Keine Lieder über Liebe" (2004) und "Stellungswechsel" (2007) zu erleben. Für den Hörverlag sprach Florian Lukas in dem Jules-Verne-Hörspiel "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", in "Herr Lehmann" von Sven Regener und "Das Spiel der Könige" (2008) mit.Biografie (Peter Jordan)
Peter Jordan, geboren 1967 in Dortmund, studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Hamburg. Nach Engagements in Rostock und Bochum ist er seit der Spielzeit 2000/ 2001 festes Mitglied im Ensemble des Thalia Theaters Hamburg. Im Rahmen des Kunstpreises Berlin 2003 wurde Peter Jordan mit dem Förderpreis der Akademie der Künste ausgezeichnet.
Viviane Koppelmann
Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street: Die Copper-Beeches-Morde (Fall 18)
Aktueller Preis: EUR 14,22