Viola M. Fromme-Seifert: Betül und Nele entdecken Kirche und Moschee. Kamishibai Bildkartenset (Sonstige Artikel)
Betül und Nele entdecken Kirche und Moschee. Kamishibai Bildkartenset
- Entdecken - Erzählen - Begreifen: Interkulturelle Geschichten. Eine Sachgeschichte für interkulturelles Lernen und mehr interreligiösen Dialog. Erzähltheater ab 4 Jahren
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Gabriele Pohl
- Verlag:
- Don Bosco Medien GmbH, 02/2026
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 4260694924068
- Artikelnummer:
- 12527853
- Umfang:
- 11 Seiten
- Altersempfehlung:
- 4 - 7 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 11.2.2026
Klappentext
In der Kita über Gott sprechen: Einblicke in die religiöse Vielfalt
Wie sieht eine Moschee von innen aus? Sind Gott und Allah ein und derselbe? Und beten Muslime eigentlich genauso wie die Christen? Die Kita-Gruppe von Betül und Nele begibt sich auf Spurensuche nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Weltreligionen. Mit Betüls Opa erstellen sie ihre eigenen Namens-Kalligrafien, befragen den Imam in der Moschee und erkunden gemeinsam eine katholische Kirche.
Auf den 11 großformatigen Erzählbildern für das Kamishibai gibt es eine Menge zu entdecken: vom Aufbau einer Moschee über die religiösen Symbole in Christentum und Islam bis hin zu den Bräuchen rund ums Gebet.
- Gott im Christentum und im Islam: eine Entdeckungsreise in zwei Glaubenswelten
- Wie sieht der Innenraum einer Kirche aus - und wie unterscheidet er sich von der Moschee?
- 11 bunt illustrierte Kamishibai-Bildkarten im DIN-A3-Format, inklusive Textvorlage
- Erzähltheater für 4- bis 7-Jährige: religionspädagogisches Material für interkulturelles Lernen
- Eine lebensnahe Sachgeschichte als Beitrag zu gegenseitigem Verständnis
Von Heiligenbildern und islamischen Kalligrafien: Sakralraumpädagogik im Kamishibai
Die Religion und Gebetsstätten anderer Kulturen kennenzulernen, schützt vor Vorurteilen und trägt zum interreligiösen Dialog bei. Pädagogische Fachkräfte wie auch Lehrpersonen an Grundschulen profitieren gleichermaßen von der Arbeit mit dem japanischen Erzähltheater. Wenn sich die Flügeltüren des Kamishibai öffnen, konzentrieren sich die Blicke automatisch auf die ausdrucksstarken Bilder. Die Kamishibai-Bildkarten werden nacheinander in den Rahmen gesteckt und veranschaulichen den jungen Zuhörer: innen, wie der tägliche Glaube in beiden Religionsgemeinschaften gelebt wird. Dabei können die Vortragenden jederzeit auf Fragen und Anregungen aus der Gruppe reagieren.
Zwei Weltreligionen, ihre Bräuche und Symbole: mit diesem Bildkarten-Set erfahren Kinder in Kita und Grundschule mehr über das Christentum und den Islam.
Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.
Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.