Verflochtene Erinnerung, Flexibler Einband
Verflochtene Erinnerung
- Theologische und interdisziplinäre Beiträge zur Memoria passionis in der globalisierten Gegenwart
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Reinhold Boschki, Elisabeth Migge, Sebastian Pittl, Fana Schiefen, Michael Schüßler
- Verlag:
- Transcript Verlag, 02/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837653687
- Artikelnummer:
- 12489795
- Umfang:
- 200 Seiten
- Gewicht:
- 318 g
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2026
- Serie:
- Religionswissenschaft - Band 53
Klappentext
Seit den 80er-Jahren ist es ein wichtiger Teil des Selbstverständnisses der deutschsprachigen Theologie, sich als 'Theologie nach Auschwitz' zu begreifen. Die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen - das Sterben der letzten Zeitzeug*innen und Täter*innen, neue Formen des Rassismus und Antisemitismus, Migration, Digitalisierung und Klimakrise - drängen heute zu einer interdisziplinären und selbstkritischen Fortschreibung dieses Erbes. Die Beiträger*innen nehmen vor diesem Hintergrund die Pluralisierung und Verflechtung globaler Erinnerungskulturen ebenso in den Blick wie das Erbe der kolonialen Vergangenheit, interreligiöse Fragestellungen und die Transformationen des Erinnerns im Anthropozän und schreiben das Erbe der Theologie nach dem Holocaust fort.
Biografie (Reinhold Boschki)
Reinhold Boschki, geboren 1961, Dr. theol., Dipl. Päd., Studium der kath. Theologie und Erziehungswissenschaften in Tübingen, Münster und Boston (USA). Wissenschaftlicher Assistent an der Abteilung für Religionspädagogik der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Tübingen. Veröffentlichungen zur Theologie und Erziehung nach Auschwitz, Religionspädagogik und Ökumene. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Tübinger Forschungsprojekt "Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht".§Biografie (Michael Schüßler)
Michael Schüßler, geb. 1972, Dr. theol. Studium der Theologie und Pädagogik in Bamberg und Tübingen, Erfahrungen mit Straßenkinderarbeit in Curitiba/Brasilien, Hamburg und Nürnberg, Dozent für die Fächer Pädagogik, Religionspädagogik sowie Praxis- und Methodenlehre an der Fachakademie für Sozialpädagogik Erlangen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
