Uwe Ritzer: Der Ausverkauf: Wasser, Boden, Rohstoffe, Gebunden
Der Ausverkauf: Wasser, Boden, Rohstoffe
- Wer mit unseren Ressourcen Profite macht und was wir dagegen tun können
- Verlag:
- Penguin Verlag, 04/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783328604068
- Artikelnummer:
- 12051836
- Umfang:
- 285 Seiten
- Sonstiges:
- 10 schwarz-weiße Abbildungen
- Gewicht:
- 379 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2025
Klappentext
Mit diesen Geschäften wird unsere Umwelt verzockt! Wer heute Wasser, Böden und Rohstoffe zu Profiten macht, entscheidet über unsere Zukunft
'Einer der besten Investigativ-Reporter des Landes.' Markus Lanz
Wer heute Wasser, Böden und Rohstoffe zu Profiten macht , entscheidet über unsere Zukunft . Denn während öffentlich noch erhitzte Scheindiskussionen um Heizungen und E-Autos geführt werden, hat im Hintergrund der Ausverkauf unserer natürlichen Ressourcen längst begonnen. Dabei schauen Verantwortungsträger oft hilflos zu oder machen sich sogar zu Komplizen, wenn Einzelne im großen Stil Gewinne einfahren und das Gemeinwohl den Kürzeren zieht.
SZ-Wirtschafts-Journalist Uwe Ritzer zeigt mit seinen investigativen Reportagen nicht nur, wie unsere Umwelt ausverkauft wird, sondern auch, wer dafür die Verantwortung trägt.
Biografie
Uwe Ritzer, Jahrgang 1965, volontierte bei den Nürnberger Nachrichten, arbeitete anschließend als Lokaljournalist und leitete mehrere Jahre eine Lokalredaktion. Daneben war er für Rundfunksender und Regionalzeitungen tätig. Seit 1998 arbeitet er für die Süddeutsche Zeitung (SZ), seit 2005 als Korrespondent der SZ-Wirtschaftsredaktion. Von Nürnberg aus betreut er die nordbayerische Wirtschaft, sowie investigative Sonderthemen über die Region hinaus. Ritzer wurde mit dem Henri-Nannen-Preis in der Sparte investigativ, sowie dem Medienpreis der Sparda-Stiftung ausgezeichnet.Anmerkungen:
