Uri R. Kaufmann: Kaufmann, U: Mann hinter den Kulissen des Museum Folkwang .., Geheftet
Kaufmann, U: Mann hinter den Kulissen des Museum Folkwang ..
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Klartext Verlag, 11/2022
- Einband:
- Geheftet
- ISBN-13:
- 9783837525519
- Gewicht:
- 78 g
- Maße:
- 207 x 149 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.11.2022
Ähnliche Artikel
Uri R. Kaufmann
Archivführer zur Geschichte der Juden in Essen
Buch
Aktueller Preis: EUR 8,50
Heike Biskup, Brigitte König, Eva Neumann, Hans Nöring
Generation 45 Ruhrgebiet. Kriegskinder erinnern sich
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,80
Renate Köhne-Lindenlaub
Die Villa Hügel
Buch
Aktueller Preis: EUR 12,90
Klappentext
Salomon Heinemann (1865-1938) gehörte einer jüdischen Familie der Emanzipationszeit an. Nach seinem Rechtsstudium etablierte er sich als Rechtsanwalt und Notar in Essen, baute 1910 ein Stadthaus und gab Edmund Körner 1914 den Auftrag, seine Kanzlei an der Zweigertstraße zu errichten. Er war kunstaffin, sammelte Gemälde und gehörte zum engeren Kreis der Initiatoren des Ankaufs der Sammlung Karl-Ernst Osthaus aus Hagen.Uri R. Kaufmann stellt die herausragende Person Salomon Heinemann mit seiner Biografie vor und verdeutlicht die Bedeutung des Rechtsanwalts für die Essener Kunstszene und das Museum Folkwang.
Biografie
Dr. Uri Kaufmann ist Historiker und arbeitet zurzeit an einem Forschungsprojekt zur Geschichte der Schweizer Juden.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.