Urbanism as Civic Art, Gebunden
Urbanism as Civic Art
Buch
- A Handbook of 150 Exemplary German Precedents
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 16.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 82,83
- Herausgeber:
- Christoph Mäckler, Deutsches Institut für Stadtbaukunst e. V.
- Verlag:
- Jovis Verlag GmbH, 06/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783986121020
- Artikelnummer:
- 11976275
- Umfang:
- 520 Seiten
- Sonstiges:
- 1000 col. illustrations
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Urbanism as Civic Art vermittelt grundlegendes Wissen für den städtebaulichen Entwurf. Stadträume, Hofräume, Platzräume und Straßenräume werden anhand von 150 Beispielen aus über 70 deutschen Städten maßstäblich dargestellt, analysiert und verglichen. Das Werk dokumentiert eindrucksvoll die in der Leipzig-Charta beschriebenen Qualitäten der europäischen Stadt: Schönheit und Dauerhaftigkeit, Nutzungsmischung, soziale Vielfalt, Dichte und die Trennung in öffentliche und private Räume. Herausgeber Christoph Mäckler knüpft an die Lehrbücher von Cornelius Gurlitt, Raymond Unwin und Josef Stübben aus dem frühen 20. Jahrhundert an und liefert eine fundierte Anleitung zum Bauwerk Stadt.Mit einer Einleitung von Stefanos Polyzoides
Mit Beiträgen von Vittorio Magnago Lampugnani, Christoph Mäckler, Werner Oechslin, Alexander Pellnitz, Jan Pieper, Birgit Roth, Mirjam Schmidt, Wolfgang Sonne, Jürg Sulzer und Anne Pfeil sowie Thomas Will
Das Grundlagenwerk des Städtebaus jetzt in englischer Sprache
Fundierte Analyse von 150 Beispielen aus 70 Städten
Zusammenarbeit mit der University of Notre Dame
Biografie (Christoph Mäckler)
Christoph Mäckler, geb. 1951 in Frankfurt am Main, Studium der Architektur in Darmstadt und Aachen, Arbeit bei O. M. Ungers und Gottfried Böhm, seit 1981 eigenes Büro in Frankfurt, 1991 - 1996 Vorstandsvorsitzender des Bundes Deutscher Architekten BDA, seit 1998 Professor an der Technischen Universität Dortmund und Gründer des dortigen Instituts für Stadtbaukunst 2008.
Urbanism as Civic Art
Aktueller Preis: EUR 82,83