Tradition in der Literatur der Wiener Moderne, Kartoniert / Broschiert
Tradition in der Literatur der Wiener Moderne
- Herausgeber:
- Wilhelm Hemecker, Cornelius Mitterer, David Österle
- Verlag:
- De Gruyter, 07/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110652673
- Artikelnummer:
- 9259372
- Umfang:
- 316 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 19001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 461 g
- Maße:
- 231 x 158 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.7.2019
Weitere Ausgaben von Tradition in der Literatur der Wiener Moderne |
Preis |
|---|
Klappentext
Wie sehr der Begriff der Moderne zur Zeit seines Aufkommens in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts noch instabil und vielstimmig war, zeigen die hier versammelten Beiträge ebenso wie die Dialektik zwischen rückwärts- und vorwärtsgewandten Tendenzen. Sie fügen sich damit in eine größere Forschungsperspektive auf Spezifika und Grenzen der Wiener Moderne. Der Impuls, den der Band setzen möchte, zielt auf einen konzeptuellen Begriff der Moderne, wie er vor allem aus der Perspektive der Krisis fassbar wird.
Biografie (Wilhelm Hemecker)
Wilhelm W. Hemecker, Studium der Philosophie, Germanistik und Theologie. Seit 1986 kontinuierlich Lehrtätigkeit an in- und ausländischen Universitäten, 1990 - 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Deutschen Literaturarchivs in Marbach/Neckar; 1993 - 1996 Assistent am Institut für Germanistik der Universität Wien; seit 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek. Herausgeber von Sammelbänden zu Manes Sperber und zum Thema "Handschrift". Zahlreiche selbständige Buchpublikationen, Aufsätze zur Psychoanalyse und zur Literatur vor allem des 20. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.