Tomas Venclova: Aus dem Jerusalem des Nordens, Gebunden
Aus dem Jerusalem des Nordens
Buch
- Gedichte aus Litauen
- Originaltitel: I¿ ¿iaur¿s Jeruzal¿s
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 25.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 22,00*
- Herausgeber:
- Indr¿ Valantinait¿
- Übersetzung:
- Cornelius Hell
- Verlag:
- Mediathoughts, 03/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch, Hebräisch, Litauisch
- ISBN-13:
- 9783947724550
- Artikelnummer:
- 12195841
- Umfang:
- 156 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 25.3.2025
Klappentext
Die Gedichtanthologie "Das Jerusalem des Nordens", der erste Band unserer neuen Reihe "Literatura Baltica" versammelt Gedichte von 22 litauischen Dichterinnen und Dichtern. Zusammengestellt und herausgegeben von Indr Valantinait setzen sie sich mit der jüdischen Vergangenheit des Landes, dem jüdischen Leben in Litauen auseinander. Mit dieser dreisprachigen Edition (Litauisch, Hebräisch (Ivrit) und Deutsch) möchten wir unseren Beitrag zu einer universellen Erinnerungskultur leisten und die Schönheit litauischer Poesie einem deutschsprachigen Publikum nahebringen. Die Übersetzung von Cornelius Hell vermittelt Klang und Rhythmus kongenial.Biografie (Sigitas Parulskis)
Sigitas Parulskis, geboren 1965 in Obeliai, Litauen. 1991 erschien sein erster Gedichtband, für den er mit dem Zigmas-Gele-Preis für das beste Debüt des Jahres ausgezeichnet wurde. Sein erster Roman Drei Sekunden Himmel, in dem er die Erfahrungen während seiner Stationierung bei den Luftlandetruppen der sowjetischen Armee in den 80er Jahren verarbeitet, erschien 2002 und wurde vom litauischen Schriftstellerverband zum besten Buch des Jahres gekürt. Im Jahr 2004 erhielt er für sein bisheriges Werk den litauischen Staatspreis für Literatur. Sigitas Parulskis lebt in Vilnius.Biografie (Cornelius Hell)
Cornelius Hell, Literaturkritiker, Autor und Übersetzer, geb. in Salzburg, Studium der Germanistik und Theologie, 1984-86 Lektor für deutsche Sprache und österreichische Literatur an der Universität Vilnius; 2002-08 Feuilleton-Chef der Wochenzeitung 'Die Furche'. Zahlreiche Übersetzungen aus dem Litauischen. Preis des litauischen Schriftstellerverbandes fur die beste Lyrik-Übersetzung in eine Fremdsprache (2004).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.