Tomás Garrigue Masaryk: Der moderne Mensch und die Religion, Kartoniert / Broschiert
Der moderne Mensch und die Religion
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Lucie Merhautová
- Übersetzung:
- Milan HanyS
- Verlag:
- Königshausen & Neumann, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783826092404
- Artikelnummer:
- 12440063
- Umfang:
- 400 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
Klappentext
Diese Publikation bringt erstmals das Werk Der moderne Mensch und die Religion von TomáS Garrigue Masaryk in deutscher Übersetzung. In diesen zwischen 1896 und 1898 entstandenen Studien zog Masaryk eine Bilanz der geistigen Entwicklung des 19. Jahrhunderts und knüpfte thematisch an sein Werk Der Selbstmord an. Er verknüpfte die Krise des Subjektivismus mit modernem Skeptizismus und Glaubensverlust. Zentral ist dabei der Begriff des Titanismus - eine individualistische Revolte gegen Gott, die sich in Gewalt entweder gegen das eigene Selbst, oder die Außenwelt manifestiert. Masaryk veranschaulicht die sozialpsychologischen Ursachen der modernen Krise anhand literarischer Werke. Neben G. G. Byron, N. Lenau und A. de Musset widmet er J. W. Goethe und Faust besondere Aufmerksamkeit. Der mittlere Teil der Schrift konzentriert sich auf neuzeitliche Philosophen wie D. Hume, I. Kant, A. Comte und A. Smetana. Die kommentierte Ausgabe basiert auf der Übersetzung des Journalisten und Diplomaten Camill Hoffmann aus dem Jahr 1938. Aus politischen Gründen blieb sie damals unveröffentlicht und wurde erst im Masaryk-Archiv wiederentdeckt. Der Edition ist ein Vorwort vorangestellt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
