Tobias Warnecke: Neurogene Dysphagien, Gebunden
Neurogene Dysphagien
- Diagnostik und Therapie
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170393868
- Artikelnummer:
- 11465916
- Umfang:
- 440 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
Klappentext
Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Demenz, Parkinson oder neuromuskuläre Erkrankungen sind die häufigste Ursache von Schluckstörungen. Neurogene Dysphagien spielen in der ambulanten und stationären Versorgung aufgrund ihrer oft schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen sowie der zunehmenden Bevölkerungsalterung eine klinisch hochrelevante Rolle. Das etablierte Werk behandelt praxisorientiert die neurophysiologischen Grundlagen sowie die Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Durchführung und Befundung der flexiblen endoskopischen Evaluation (FEES) neurogener Dysphagien. Die vorliegende 3. Auflage wurde aufgrund vieler relevanter Weiterentwicklungen der letzten Jahre umfassend überarbeitet und in wesentlichen Teilen neu gegliedert. Die spezifischen Diagnostik- und Therapieabschnitte zu den einzelnen neurologischen Erkrankungen folgen nun unmittelbar aufeinander. Durch zahlreiche neue Abbildungen und Videobeispiele für FEES bei verschiedenen Störungsmustern wird die Anwendung noch anschaulicher vermittelt. Die 3. Auflage deckt damit alle Vorgaben des FEES-Ausbildungscurriculums ab und beinhaltet auch alle neuen FEES-Protokolle sowie den integrierten FEES-Befund. Prof. Susan Langmore, die Begründerin der FEES und renommierte internationale Dysphagie-Expertin, hat als neue Koautorin u. a. das Thema des spezifischen Dysphagiemanagements vertieft.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Tobias Warnecke