Tobias Gostomzyk: Böhmermann, Künast, Rezo
Tobias Gostomzyk
,
Thorsten Feldmann
,
Klaus F. Gärditz
,
Verena Haisch
,
Bernd Holznagel
,
Matthias C. Kettemann
,
Nadine Klass
,
Kai v. Lewinski
,
Michael Libertus
,
Boris P. Paal
,
Rolf Schwartmann
,
Louisa Specht- Riemenschneider
,
Gerald Spindler
,
Marc-Oliver Srocke
,
Lucia Burkhardt
,
Christian Schepers
,
Uwe Jürgens
,
Christian Alexander
,
Wieland Bosman
,
Christian v. Coelln
,
Mathias Cornils
,
Jan-Henrik Dietrich
Böhmermann, Künast, Rezo
Buch
- Medien- und Internetrecht in 20 Fällen
- Herausgeber: Tobias Gostomzyk, Uwe Jürgens
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 15.5.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 39,00*
- Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH, 05/2023
- Einband: Kartoniert / Broschiert, BC
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783800517619
- Bestellnummer: 10384521
- Umfang: 500 Seiten
- Nummer der Auflage: 23001
- Auflage: 1. Aufl. 2023
- Gewicht: 413 g
- Erscheinungstermin: 15.5.2023
- Serie: Schriftenreihe Kommunikation und Recht
Klappentext
Grundidee dieses Buches ist, Rechtskonflikte aus dem Medien- und Internetrecht aufzugreifen, die in den letzten Jahren weit über die Fachkreise hinaus diskutiert wurden, wie etwa das Gedicht "Schmähkritik" von Jan Böhmermann, die Datenschutzproblematik der Corona-Warn-App oder der vermeintliche Landesverrat durch Netzpolitik. org.Diese Konflikte werden zum einen journalistisch aufbereitet, samt Interviews mit Beteiligten oder Experten, und zum anderen juristisch unter die Lupe genommen - für Nachwuchs-Juristen eine ideale Gelegenheit, sich in dieses Rechtsgebiet einzuarbeiten. Dazu konnten namhafte Autor*innen aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden.
Mit weiteren Beiträgen von
Prof. Dr. Christian Alexander; RA Prof. Dr. Wieland Bosman; Prof. Dr. Christian v. Coelln; Prof. Dr. Mathias Cornils; Prof. Dr. Jan-Henrik Dietrich; RA Thorsten Feldmann; Prof. Dr. Klaus F. Gärditz; RAin Verena Haisch; Prof. Dr. Bernd Holznagel; PD Dr. Matthias C. Kettemann; Prof. Dr. Nadine Klass; Prof. Dr. Kai v. Lewinski; Dr. Michael Libertus; Prof. Dr. Boris P. Paal; Prof. Dr. Rolf Schwartmann; Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider; Prof. Dr. Gerald Spindler; RA Dr. Marc-Oliver Srocke.
Biografie (Rolf Schwartmann)
Dr. Rolf Schwartmann, Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht, insbesondere Internationales und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Köln, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht.Biografie (Gerald Spindler)
Prof. Dr. Gerald Spindler ist an der Universität Göttingen tätig und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Problemen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts und mit Rechtsfragen des E-Commerce bzw. Internetrechts.Biografie (Christian Alexander)
Christian Alexander is a noted arbiter of nightlife culture, with over twenty years of experience as an exclusive concierge for A-List celebs. As the NY Post describes, "His phone number is passed around the country like the password to a secret club for the mega-cool." His family has ties that go back to Chicago's Prohibition era, and many of his relatives have had careers in the entertainment industry, so it's no wonder that Alexander lives and breathes the society of the night. His involvement is extensive not only in New York but around the globe, jetting off to every major cosmopolitan city to bring his own brand of cool to events and collaborations. Alexander's insider status makes him an invaluable curator of a book on the subject.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.