Tobias Fädler: Das verwaltungsstrafrechtliche Kumulationsprinzip, Kartoniert / Broschiert
Das verwaltungsstrafrechtliche Kumulationsprinzip
- Innerstaatliche Grundlagen und unionsrechtliche Grenzen
- Verlag:
- Verlag Österreich GmbH, 12/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783704695284
- Artikelnummer:
- 12017402
- Gewicht:
- 424 g
- Maße:
- 231 x 152 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.12.2024
- Serie:
- Juristische Schriftenreihe - Band 307
Klappentext
Kumulation von Verwaltungsstrafen: Unionsrechtliche Grenzen und Herausforderungen
Das Kumulationsprinzip ist ein Grundbestandteil des österreichischen Verwaltungsstrafrechts: Begeht eine Person mehrere Verwaltungsübertretungen, sind die einzelnen Verwaltungsstrafen nebeneinander zu verhängen. Eine solche Strafenkumulierung kann jedoch an unionsrechtliche Grenzen stoßen, wenn sie zu unverhältnismäßig hohen Gesamtsummen führt.
Das Werk lotet diese Grenzen mit Blick auf kumulierte Verwaltungsgeldstrafen aus: Es arbeitet die verwaltungsstraf- und verfassungsrechtlichen Grundlagen im österreichischen Recht auf und analysiert den durch die Judikatur gesteckten unionsrechtlichen Rahmen im Detail. Darauf aufbauend wird schließlich gezeigt, wie Verwaltungsgeldstrafen schon jetzt unionsrechtskonform kumuliert werden können und wo gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Juristische Sch...
-
Fabian SpendelDisponibilität der OrganhaftungBuchAktueller Preis: EUR 251,94
-
Julius SchumannRechtssatz, Rechtsinformation, RechtseinheitBuchAktueller Preis: EUR 115,75
-
Magdalena GruberDoppelmandate im KonzernBuchAktueller Preis: EUR 86,57
-
Ingvar DauteHaftung für Künstliche Intelligenz - Eine DiskursgeschichteBuchAktueller Preis: EUR 44,90
