Rechtshandbuch Digital M&A, Gebunden
Rechtshandbuch Digital M&A
Buch
- Unternehmenstransaktionen im IT- und Technologiebereich
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 30.9.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 169,00
- Herausgeber:
- Thomas Thalhofer, Alexander Hirsch
- Verlag:
- C.H. Beck, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406814457
- Artikelnummer:
- 11583462
- Umfang:
- 1000 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2025
Klappentext
Zum WerkDie Digitalisierung zwingt alle Marktteilnehmer zu einer Anpassung ihrer Strukturen bis hin zu einer vollständigen Transformation ihrer Geschäftsmodelle, wodurch neue, teilweise disruptive Geschäftsmodelle entstehen. Sie wirkt dabei als Motor vieler Transaktionen. Keine Akquisition kann heute mehr durchgeführt werden, ohne dass sich sowohl die Verkäufer- als auch die Käuferseite eingehend mit der IT des jeweiligen Zielunternehmen befassen müssen. Es sind nicht nur digitale Geschäftsmodelle zu analysieren, sondern auch Rechte an Softwareprodukten, anderem geistigen Eigentum und Maschinendaten zu klären. Hinsichtlich Compliance ist die Einhaltung der DS-GVO zentral, bei Großunternehmen kann daneben das BSIG und die KRITIS-VO im Mittelpunkt stehen, wenn diese Kritische Infrastrukturen betreiben. Mit der Regulierung künstlicher Intelligenz durch die KI-Verordnung, der Cybersicherheit von Produkten durch den Cyber Resilience Act und der Datenflüsse und Datennutzung durch den Data Act wachsen die Herausforderungen noch weiter. Auf der Ebene des Vertragsrechts, des Urheberrechts, des Datenschutzrechts und des Haftungsrechts stellen sich sowohl vor der Transaktion, während des Akquisitionsprozesses - dabei vor allem in der Due Diligence - aber auch noch in der Closing-Phase eine Vielzahl von schwer zu überblickenden Fragen des Technologierechts.
Dieses Werk zeigt die Bedeutung von IT-Fragen und Technologierecht beim Unternehmenskauf an sich auf und geht detailliert auf den Erwerb von IT- Unternehmen (wie Cloud-Providern, Softwarehersteller, Robotics-Anbieter, FinTechs usw.) ein. Ferner wird die Rolle von Software, KI und Legal Tech als Tool zur Begleitung des Transaktionsprozesses dargestellt. Das Handbuch stellt die rechtlichen Fragen des Digital M&A umfassend, wissenschaftlich fundiert, insbesondere aber aus der Sicht der Praxis dar. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, das Spannungsverhältnis zwischen rechtlichem Rahmen und praktischer Tätigkeit aufzuzeigen.
Vorteile auf einen Blickaktueller und praxisnaher Ratgebermit internationaler PerspektiveBetrachtung der sektorspezifischen Anforderungen
Zielgruppe
Für Geschäftsführung, Rechtsabteilungen und deren Beraterinnen und Berater, Unternehmensberatungen, Rechtsanwaltschaft, Wissenschaft, M&A Beraterinnen und Berater und Investorinnen und Investoren.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Rechtshandbuch Digital M&A
Aktueller Preis: EUR 169,00