Thomas Scheer: Was doppelt zählt nicht ewig hält , die doppelte Buchführung als immaterielles Kulturerbe!, Kartoniert / Broschiert
Was doppelt zählt nicht ewig hält , die doppelte Buchführung als immaterielles Kulturerbe!
- Wann entstand die doppelte Buchführung? Wie stellte Luca Pacioli sie dar? Wer führte sie in Deutschland ein? Was davon ist heute noch gültig?
- Publisher:
- BoD - Books on Demand, 10/2024
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783759788443
- Item number:
- 12034882
- Volume:
- 194 Pages
- Edition number:
- 24001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Weight:
- 212 g
- Format:
- 190 x 120 mm
- Thickness:
- 14 mm
- Release date:
- 24.10.2024
Blurb
Die Buchführung ist das Spiegelbild eines Unternehmens in Zahlen, steht in Wikipedia. Das ist so richtig. Die kaufmännische Buchführung befasst sich nur mit Dingen, die in Geldwerte darstellbar sind, es geht ausschließlich um das Geld. Die Buchführung dokumentiert Zahlen, die im Rahmen von Austauschprozessen, dem Geben und Nehmen, dem Tausch von Waren und Dienstleistungen gegen Geld entstehen. Deshalb spielte die Perspektive, aus der eine Buchführung erstellt und erklärt wird, von Beginn an eine entscheidende Rolle. Sie hält die Sicht der Betroffenen fest und was aus ihrer Sicht schriftlich festzuhalten ist. Dies war in der Geschichte der Buchführung nicht immer so.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.