Thomas Prinz: Krisenfestigkeit sozialwirtschaftlicher Unternehmen, Kartoniert / Broschiert
Krisenfestigkeit sozialwirtschaftlicher Unternehmen
- Befunde und Empfehlungen für ein nachhaltiges Risikomanagement; Blaue Reihe Sozialmanagement
- Verlag:
- Walhalla und Praetoria, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, 5_kartoniert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783802954993
- Artikelnummer:
- 10901222
- Umfang:
- 296 Seiten
- Gewicht:
- 482 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.11.2024
Klappentext
Krisen resilienter begegnen
Die Zunahme an Risiken - ob strukturell, global oder lokal - erschwert Organisationen und Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft zunehmend das Handeln. Gleichzeitig wächst der Anspruch an die Professionalität der sozialen Dienstleistungen und an die Verantwortung von Unternehmen in Sachen Haftung und Nachhaltigkeit. Es braucht einen analytischen Blick auf die Ist-Situation, um die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
Das Fachbuch mit Praxisleitfaden unterstützt soziale Organisationen und sozialwirtschaftliche Unternehmen dabei, die eigene Krisenfestigkeit zu analysieren und darauf basierend ein passgenaues Risikomanagement zu entwickeln.
Neben der Vermittlung von theoretischen Grundlagen gibt die Publikation Einblicke in die Praxis sozialwirtschaftlicher Unternehmen und stellt erprobte Werkzeuge des Risikomanagements vor. Daraus werden konkrete und nachvollziehbare Handlungsempfehlungen abgeleitet, wie Organisationen potenziellen und vorhandenen Risiken begegnen können, bevor sie sich zur Krise auswachsen.
Wissenschaftlich fundiert und evidenzbasiert stellt die Publikation einen Leitfaden für den Aufbau eines Risikomanagementhandbuchs inklusive Checklisten und Tools vor, der in der eigenen sozialen Organisation umgesetzt werden kann.
Biografie (Thomas Prinz)
Thomas Prinz, geboren 1959 im hessischen Wetzlar, studierte Geschichte, Politikwisenschaft und Germanistik. War tätig als freier Journalist und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag. Seit 1990 beim Auswärtigen Amt mit den Stationen Bonn, Bukarest, Jakarta und Berlin. Der Autor lebt mit seiner Familie bei Berlin. .Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
