Thomas Oebbecke: Nachhaltigkeit in Architektur und Städtebau, Gebunden
Nachhaltigkeit in Architektur und Städtebau
- Klimafreundliche und resiliente Transformation unserer gebauten Umwelt im Lebenszyklus
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 06/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658479268
- Artikelnummer:
- 12214893
- Umfang:
- 336 Seiten
- Sonstiges:
- XXIII, 336 S. 68 Abbildungen, 67 Abbildungen in Farbe.
- Erscheinungstermin:
- 17.6.2025
Klappentext
Das Buch beleuchtet die Risiken, die der Klimawandel für die gebaute Umwelt mit sich bringt, und zeigt -- inspiriert von der Baugeschichte -- auf, wie Städte im Zeitalter des Klimawandels unter den sich gravierend verändernden Klima- und Wetter Bedingungen widerstandsfähig und nachhaltig gestaltet werden können. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die klimatischen Veränderungen, deren Hintergründe und Wechsel- und Auswirkungen auf die Veränderung der globalen Lebensräume, sowie deren weitreichende Konsequenzen für die gebaute Umwelt ganz konkret hier in Europa und Deutschland. Dabei werden nicht nur die Herausforderungen aufgezeigt, sondern zugleich praxisnahe Ansätze geliefert, sowie relevante Nachhaltigkeitsmodelle als Lösungsstrategien und deren Weiterentwicklung.
Der InhaltEinführung.- Es wird heiß, sehr heiß.- Die aktuellen Klimaveränderungen.- Die Folgen.- Die Szenarien.- Nachhaltigkeit.- Entwurfsprinzipien und Nachhaltigkeit.- Städtebau im Zeichen des Klimawandels.- Architektur im Zeichen des Klimawandels.- Digitale Vernetzung und KI.- Regulierungen, Normen, Verordnungen und Richtlinien.
Die Zielgruppe
Studierende des Bauwesens, der Bau- und Immobilienwirtschaft. Architekten, Bauherren und Stadtplaner. Alle, die die gebaute Umwelt als Schlüssel zur Bewältigung des Klimawandels verstehen und mitgestalten wollen
Der Autor
Dipl.-Ing. M. Sc. Thomas Oebbecke, Architekt und Fachbuchautor. Als Gründer des Deutschen Instituts für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (DIFNI) trieb er die Integration von BREEAM und digitalen Zertifizierungsmethoden in Deutschland voran. Als CSO der Interboden AG (seit 2024) verantwortet er die strategische Ausrichtung auf Klimaneutralität und Dekarbonisierung.
Anmerkungen:
