Thomas Kielinger: Winston Churchill (2 MP3-CDs)
Winston Churchill
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Der späte Held
- Gelesen von:
- Gert Heidenreich
- Verlag:
- BONNEVOICE Hörbuchverlag, 03/2019
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783945095249
- Artikelnummer:
- 8908450
- Gewicht:
- 111 g
- Maße:
- 141 x 127 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Spielzeit:
- 11 Std. 40 Min.
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2019
Weitere Ausgaben von Winston Churchill |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 16,95* |
Klappentext
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." Winston Churchill
Sir Winston Leonard Spencer Churchill - ein Jahrhundertpolitiker. Und eine "Marke", die der Meister der Selbstinszenierung gekonnt in Szene setzte. Die Utensilien: Zigarre, Gehrock, die Kollektion seiner Hüte und Zylinder, der rote Morgenmantel. Sein Zeichen: das V-Siegesfingerzeichen. "Wir sind doch alle Würmer. Aber ich glaube, ich bin ein Glühwurm", hat Churchill (1874-1965) in jungen Jahren einmal verkündet. Thomas Kielinger, Korrespondent der WELT in London, erzählt einfühlsam und fesselnd die wechselvolle Lebensgeschichte dieses "Allroundgenies": Churchill, der Politiker, der fast jeden Ministerposten seines Landes innehatte, der zweifache Premierminister, der Maler, der charismatische Redner, der Schriftsteller, der 1953 den Nobelpreis für Literatur erhielt, und der Ehemann und Vater. Der innige Briefwechsel zwischen Churchill und seiner Frau Clementine läßt noch einen ganz anderen Aspekt des mächtigen Mannes aufblitzen. Und dann kan der Zweite Weltkrief; 1939 holte Chamberlain den fast 65-jährigen Churchill ins Kabinett. Churchill rief sofort zum entscheidenden Widerstand gegen Hitler-Deutschland auf und führte sein Land zum siegreichen Kriegsende.
Biografie (Thomas Kielinger)
Thomas Kielinger, geb. 1940, ist seit 1998 London-Korrespondent der 'Welt'. Von 1977-85 hat er für die Zeitung aus Washington berichtet, anschließend war er bis 1994 Chefredakteur des 'Rheinischen Merkur'. Außerdem war er als Berater für politische Stiftungen tätig. Für seine journalistischen Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet.Biografie (Gert Heidenreich)
Gert Heidenreich, geboren 1944 in Eberswalde, lebt in der Nähe von München. Sein Werk umfaßt Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays, Theaterstücke und Arbeiten für Funk und Fernsehen. Er wurde u. a. mit dem Adolf-Grimme-Preis (1986), dem Literaturpreis der Stadt München (1990), dem Phantastik-Preis (1995) sowie dem Marieluise-Fleisser-Preis (1998) ausgezeichnet. 1991-1995 Präsident des deutschen P.E.N.-Clubs (West).§§