Thomas Dreiskämper: Grundlagen der Medienbetriebslehre Band 1, Gebunden
Grundlagen der Medienbetriebslehre Band 1
Buch
- Ökonomische Rahmenbedingungen von Medienunternehmen
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- de Gruyter Oldenbourg, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783111546988
- Umfang:
- 300 Seiten
- Sonstiges:
- 40 col. illustrations, 40 b/w tbl.
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2., aktualisierte und vollständig überarbeitete Auflage
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
- Serie:
- De Gruyter Studium
Ähnliche Artikel
Klappentext
Band 1 des Lehrbuchs Grundlagen der Medienbetriebslehre ist in zwei Teile gegliedert. Teil 1 erläutert die Grundlagen der Medien-BWL als Wissenschaft und beschreibt sowohl betriebswirtschaftliche Begriffe und Belange als auch wichtige, auf betriebswirtschaftliche Entscheidungen einwirkende Zusammenhänge aus der volkswirtschaftlichen Perspektive. Erläutert werden hier auch alle Konstrukte, die die Medienwirtschaft zu einer besonderen Industrie machen: Mediengüter, Medienunternehmen, Medienbranchen/-gattungen und Medienmärkte. Im Anschluss daran werden zentrale Paradigmen der Ökonomie hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für die Erklärung medienwirtschaftlicher Phänomene hinterfragt. In Teil 2 geht dieser Band ausführlich auf alle relevanten Besonderheiten von Mediengütern ein und beschreibt, wie Medienunternehmen ihre klassische und digitale Leistungsorganisation ausrichten können. Abschließend werden alle Rechtsformen, die Medienunternehmen annehmen können, aufgezeigt und erläutert. Beendet wird der Band mit Lösungsvorschlägen zu allen Lernkontrollfragen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.