Thomas Brühlmann: Arduino, Flexibler Einband
Arduino
- Praxiseinstieg. Behandelt Arduino UNO R4 und R3
- Verlag:
- MITP Verlags GmbH, 11/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783747506615
- Artikelnummer:
- 11453982
- Umfang:
- 620 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24005
- Ausgabe:
- 2024
- Gewicht:
- 1036 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.11.2023
- Serie:
- mitp Professional
Klappentext
- Alle Komponenten der Hardware, Verwendung der digitalen und analogen Ports, Einsatzbeispiele mit Sensoren, Aktoren und Anzeigen
- Praktischer Einstieg in die Arduino-Programmierung
- Beispielprojekte wie Gefrierschrankwächter, Miniroboter mit Fernsteuerung, Geschwindigkeitsmesser und Internetanwendungen wie Mailchecker und Wetterstation
Arduino besteht aus einem Mikrocontroller und der dazugehörigen kostenlosen Programmierumgebung. Aufgrund der einfachen C-ähnlichen Programmiersprache eignet sich die Arduino-Umgebung für alle Bastler und Maker, die auf einfache Weise Mikrocontroller programmieren möchten, ohne gleich Technik-Freaks sein zu müssen.
Dieses Buch ermöglicht einen leichten Einstieg in die Arduino-Plattform. Der Autor bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung und zeigt anhand vieler Beispiele, wie man digitale und analoge Signale über die Ein- und Ausgänge verarbeitet.
Darüber hinaus lernen Sie, wie man verschiedene Sensoren wie Temperatur-, Umwelt-, Beschleunigungs- und optische Sensoren für Anwendungen mit dem Arduino-Board einsetzen kann. Anschließend werden Servo- und Motoranwendungen beschrieben. Dabei wird ein kleiner Roboter realisiert, der ferngesteuert werden kann.
Im Praxiskapitel beschreibt der Autor verschiedene Internetanwendungen mit dem Arduino-Board. Mittels einer Ethernet-Verbindung wird Ihr Arduino twittern, E-Mails senden und empfangen sowie Umweltdaten sammeln und verarbeiten können. Als Projekt wird eine Wetterstation realisiert, die Wetterinformationen aus dem Internet abruft und Wetter- und Sensordaten auf einem Display darstellt.
Zum Abschluss werden verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel sowie Softwareprogramme für den Basteleinsatz beschrieben und Sie erfahren, wie die Arduino-Anwendung im Miniformat mit ATtiny realisiert werden kann.
Mit dem Wissen aus diesem Praxis-Handbuch können Sie Ihre eigenen Ideen kreativ umsetzen. Aus dem Inhalt:
- Hardwarekomponenten
- Entwicklungsumgebung
- Eingänge und Ausgänge verarbeiten
- Einsatz von Sensoren, Aktoren und Anzeigen
- Serielle Datenübertragung
- Daten sammeln und speichern
- Softwarebibliotheken und Hardware-Erweiterungen
- Praxisanwendungen wie Kompass, Fieberthermometer, Wasserwaage, Netzteil und Roboter
- Internetanwendungen mit Arduino wie Twitter-Tool, RSS-Reader, Mailchecker und Wetterstation, WiFi mit ESP8266
- Eigene DIY-Boards und Arduino-Clones
- Arduino im Miniformat mit ATtiny
- Tools für Praktiker
Biografie
Thomas Brühlmann arbeitet schon mehrere Jahre mit Arduino und hat schon zahlreiche Projekte umgesetzt. In seinem Weblog verfolgt er die neuesten Entwicklungen zu Arduino.Anmerkungen:
