Thomas Breyer-Mayländer: Führungsmodelle, Führungstools und Führungspraxis, BC
Führungsmodelle, Führungstools und Führungspraxis
- Erfolgsprinzipien wirksamer Schulleitung. Mit E-Book inside
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Julius Beltz GmbH, 05/2024
- Einband:
- BC
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783407259097
- Artikelnummer:
- 11633423
- Umfang:
- 153 Seiten
- Sonstiges:
- 8 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 6 Schwarz-Weiß- Tabellen
- Gewicht:
- 318 g
- Maße:
- 240 x 165 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2024
Klappentext
Schulen und Bildungseinrichtungen befinden sich in einem starken Veränderungsprozess. Die Aufgabe, junge Menschen auf ein Leben vorzubereiten, dessen Spielregeln sich im Sinne einer VUCA-Welt (volatile = unbeständig, uncertain = unsicher, complex = komplex und ambiguous = mehrdeutig) verändern, benötigt nicht nur einen ganzheitlichen pädagogischen Rahmen, sondern auch eine professionelle Führung. Diese professionalisierte Führung an Schulen erfordert eine Entwicklung und Begleitung der schulischen Führungskräfte, damit diese ihren Leitungsaufgaben im Rahmen der (erweiterten) Schulleitungsteams gerecht werden können. Zentrale Führungsaufgaben kann man für die Schulpraxis sehr gut auf der Ebene von Führungsmodellen und Führungstools beschreiben. Dieses Buch stellt systematisch die relevanten Konzepte dar und verknüpft sie mit praktischen Umsetzungen und Anwendungen im Schulalltag.
Biografie (Thomas Breyer-Mayländer)
Dr. Thomas Breyer-Mayländer ist Professor für Medienmanagement und Studiendekan an der Fakultät "Medien und Informationswesen" der Hochschule Offenburg.Anmerkungen:
