Thomas Brechenmacher: Im Sog der Säkularisierung, Gebunden
Im Sog der Säkularisierung
Buch
- Die deutschen Kirchen in Politik und Gesellschaft (1945-1990)
- Verlag:
- Bebra Verlag, 10/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783898091961
- Artikelnummer:
- 10506058
- Umfang:
- 208 Seiten
- Sonstiges:
- 14 s/w-Abbildungen
- Gewicht:
- 358 g
- Maße:
- 216 x 139 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.10.2021
Klappentext
Kaum etwas unterscheidet Ost- und Westdeutsche bis heute so sehr wie das Maß an religiösen Bindungen. Die Zahl der Kirchenmitglieder ging nach 1949 in der DDR ungleich schneller und dramatischer zurück als in der Bundesrepublik, aber auch dort machte sich die Tendenz der westlichen Moderne zur Säkularisierung zunehmend bemerkbar.Thomas Brechenmacher beschreibt vor diesem Hintergrund, wie sich das Verhältnis zwischen christlichen Kirchen und Politik in beiden deutschen Staaten bis 1990 entwickelt hat. Dabei nimmt er besonders den unterschiedlichen Umgang mit Religion in Schule und Jugendarbeit, die gesellschaftlichen Debatten über Krieg und Frieden und die Bedeutung der Kirchen in der Friedlichen Revolution in den Blick.
Biografie
Thomas Brechenmacher, geboren 1964 in Immenstadt/Allgäu, studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie in München. 1995 - 2003 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Historischen Institut der Universität der Bundeswehr beschäftigt sowie seit 1998 zweiter Vorstand der "Forschungsstelle deutsch-jüdische Zeitgeschichte e. V. Seit 2007 ist Thomas Brechenmacher Inhaber der Professur für Neuere Geschichte II am Historischen Institut der Universität Potsdam.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Thomas Brechenmacher
Im Sog der Säkularisierung
Aktueller Preis: EUR 22,00