They did not stop at Eboli, Gebunden
They did not stop at Eboli
Buch
- UNESCO and the Campaign against Illiteracy in a Reportage by David "Chim" Seymour and Carlo Levi (1950)
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 86,95
- Herausgeber:
- Karin Priem, Unesco, Carole Naggar
- Verlag:
- De Gruyter, 04/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783110651638
- Artikelnummer:
- 12255798
- Umfang:
- 306 Seiten
- Gewicht:
- 699 g
- Maße:
- 246 x 175 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.4.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
The analysis of UNESCO's audio-visual archives for their digitization has brought to light a forgotten album of 38 contact sheets and accompanying texts by Magnum photographer, David "Chim" Seymour - a reportage made in 1950 for UNESCO on the fi ght against illiteracy in Italy's southern region of Calabria. A number of his photographs appeared in the March 1952 issue of UNESCO Courier in an article written by Carlo Levi, who had gained worldwide fame with his novel Christ Stopped at Eboli (1945).L'analyse des archives audio-visuelles de l'UNESCO en vue de leur numérisation a permis de découvrir un album oublié comprenant 38 planches-contact et des textes d'accompagnement du photographe de Magnum David « Chim » Seymour - un reportage réalisé en 1950 pour l'UNESCO sur la bataille contre l'analphabétisme en Calabre, une région du sud de l'Italie. Un certain nombre de ses photographies ont été publiées dans le numéro de mars 1952 du Courrier de l'UNESCO avec un article de Carlo Levi, dont le roman Le Christ s'est arrêté à Eboli (1945) lui avait valu une renommée internationale
Biografie (Karin Priem)
Karin Priem ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und derzeit Vorsitzende der Sektion Historische Bildungsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Ihre Arbeiten sind kulturgeschichtlich und praxeologisch orientiert. Arbeitsschwerpunkte sind Disziplingeschichte, Materialität der Erziehung und der Bildung sowie visuelle Analysen von Erziehungs- und Bildungsprozessen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

They did not stop at Eboli
Aktueller Preis: EUR 86,95