Theresia Anwander: Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag, Kartoniert / Broschiert
Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag
- Herausgeber:
- Theresia Anwander, Matthias Wagner, Grit Weber, Thomas A. Geisler, Kerstin Stöver, Ute Thomas
- Verlag:
- VfmK, 05/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783903439092
- Artikelnummer:
- 10930242
- Umfang:
- 295 Seiten
- Gewicht:
- 924 g
- Maße:
- 262 x 180 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2022
Klappentext
Was ist Handwerk? Handwerkliches Können, Werkzeuge, Techniken, Berufe und Branchen sind geläufige Vorstellungen. Was aber ist Handwerk als Mythos? Der französische Philosoph Roland Barthes definiert den BegriffMythos als eine spezifische Art des Sprechens über etwas, als Träger von Botschaften. Mit dem gesammelten Wissen dreier Museen und differenzierten Beiträgen spüren Autor*innen unterschiedlicher Professionen dem handwerklichen Mythos in all seinen Facetten nach. Sie beleuchten fachkundig und abwechslungsreich Aspekte des Handwerks und reagieren damit auf das wachsende gesellschaftliche Interesse an diesem Thema.
Biografie (Martin Bleif)
Martin Bleif hat Medizin studiert, ist derzeit Privatdozent an der Klinik für Radioonkologie am Universitätsklinikum Tübingen. Seine Frau Imogen, bei der 2008 Brustkrebs diagnostiziert wurde, starb am 15. März 2010 in Tübingen.Biografie (Florian Coulmas)
Florian Coulmas, geboren 1949, ist Direktor des Deutschen Instituts für Japanstudien in Tokyo. Er war zuvor Professor für Kultur, Geschichte und Sprache des modernen Japan an der Universität Duisburg-Essen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.