Théophile Gautier: Emaillen und Kameen, Kartoniert / Broschiert
Emaillen und Kameen
- Originaltitel: Emaux et Camées
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Michael Schöne
- Verlag:
- Edition Acéphale, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Französisch
- ISBN-13:
- 9783903582088
- Artikelnummer:
- 12489673
- Umfang:
- 298 Seiten
- Sonstiges:
- Illustrationen zum Buch
- Erscheinungstermin:
- 20.10.2025
Klappentext
"Ein glücklicher Mann! Ein beneidenswerter Mann! Immer hat er nur das Schöne geliebt, immer nur nach dem Schönen getrachtet!" Das ruft, gegen Ende des zweiten Essays, den er Théophile Gautier gewidmet hat, sein leidenschaftlichster Verehrer aus, Charles Baudelaire, der dem "Meister der französischen Sprache", wie er ihn nennt, kurz zuvor den Gedichtband gewidmet hat, der Gautiers Dichtungen für immer in den Schatten stellen sollte, die "Fleurs du Mal". Gautiers Emaillen und Kameen stellen sowas wie die Urblumen der modernen französischen Dichtung dar. In der Edition Acéphale erscheint der Lyrikklassiker des Französischen Ästhetizismus zum ersten Mal in deutscher Sprache.
Biografie (Théophile Gautier)
Théophile Gautier (1811-1872) veröffentlichte ab 1830 Lyrik und Prosa, darüber hinaus arbeitete er als Kritiker. Der vollendete Stilist und aufgeklärte Romantiker entwickelte sich zum bedeutendsten Theoretiker der Literaturbewegung Le Parnasse. Zu seinen zahlreichen Bewunderern zählten Flaubert und Baudelaire, der ihm Die Blumen des Bösen widmete.§§Mit seiner berühmten roten Weste wurde er 1833 zur Symbolfigur der romantischen Bewegung. Er gilt als Begründer des l'art pour l'art, einer Dichtung frei aller Zwecke und Indienstnahmen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
