Tezer Özlü: Die kalten Nächte der Kindheit, Gebunden
Die kalten Nächte der Kindheit
Buch
- Roman | 'Ein zutiefst bewegendes, lyrisches Buch, aufrichtig und herzergreifend.' Orhan Pamuk
- Originaltitel: Çocuklu¿un So¿uk Geceleri
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Deniz Utlu
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518432600
- Umfang:
- 100 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 27.10.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
Eine große literarische WiederentdeckungDie kalten Nächte der Kindheit erzählt vom Heranwachsen einer Frau, von ihrem Begehren, ihren Träumen, ihrer Widerständigkeit. Und wirkt darin heute so aktuell wie damals.
'1949. In einer Provinzstadt in Anatolien mit 4000 Einwohnern lerne ich die Welt sehen. Bin 6 Jahre alt. ... Ich empfinde die maßlose Größe der Welt und weiß, dass ich fort und weit weg gehen werde.' So schreibt Tezer Özlü 1981 an den Deutschen Akademischen Austauschdienst über das prägende Gefühl ihrer Kindheit.
Erwachsen geworden, wird sie nach Berlin, Paris und Zürich reisen, fort und weit weg von der Türkei und den 'Menschen in Uniform', dem lauernden Wahnsinn. Sie tauscht die heimischen Obstgärten und Klassenzimmer der Nonnenschule ein gegen die Straßen und Cafés europäischer Hauptstädte - und gegen das Schreiben. Um eine Welt zu erfinden, die ihr entspricht. Indes wird sie über Jahre in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen. Doch selbst das kann ihren Willen nicht brechen.
Biografie (Deniz Utlu)
Deniz Utlu, geboren 1983 in Hannover, lebt in Berlin. VWL-Studium in Berlin und Paris. Herausgeber des Kulturmagazins "freitext"; twittert dreisprachig zu politischen und kulturellen Themen. Kuratiert seit 2013 an der Studiobühne des Gorki-Theaters eine neue Lesereihe.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.