Telearbeit | Homeoffice | Mobiles Arbeiten, Gebunden
Telearbeit | Homeoffice | Mobiles Arbeiten
- Grundlagen und rechtliche Leitplanken
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Barbara Geck, Thomas Hey, Artur-Konrad Wypych
- Verlag:
- Schmidt , Dr. Otto, 07/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783504062668
- Artikelnummer:
- 12307859
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- Auflage 2025
- Gewicht:
- 732 g
- Maße:
- 236 x 167 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.7.2025
Klappentext
Mobiles Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben - aber unter welchen Bedingungen? Dieses Praxisbuch beleuchtet die rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen rund um Homeoffice, Telearbeit und Workation. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt: Es geht nicht mehr nur um Technik und Vertrauen - sondern auch um Fragen zu Mitbestimmung, Erfüllungsort, sozialversicherungsrechtliche Aspekte und internationale Einsatzszenarien.
Das Autorenteam greift aktuelle Entwicklungen auf und bietet zahlreiche praxisnahe Antworten auf neue Fragestellungen im betrieblichen Alltag. Ob Workation auf den Lofoten, Shared Desks im Großraumbüro oder Grenzgängerregelungen im EU-Ausland - dieses Buch liefert Ihnen den Überblick und die rechtliche Einordnung.
Neu in der 2. Auflage:
Kapitel zum Nachweis der Arbeitserbringung bei mobiler Arbeit
Ausführungen zum Erfüllungsort beim mobilen Arbeiten
Neue sozialversicherungsrechtliche Regelung für Grenzgänger innerhalb Europas
Detaillierte Analyse: Tarifverträge und ihre Bedeutung für mobiles Arbeiten
Compliance-Checkliste für Workation: Rechtssicherheit bei Auslandseinsätzen
Biografie (Thomas Hey)
RA Thomas Hey ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner der Anwaltssozietät Clifford Chance am Standort Düsseldorf.Anmerkungen:
