Technik und Sorge, Flexibler Einband
Technik und Sorge
- Theorie, Kritik und Empirie zur Partizipation von informell Pflegenden
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Michael Schaller, Patrizia Held, Christophe Kunze, Florian Fischer
- Verlag:
- Transcript Verlag, 12/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837675917
- Artikelnummer:
- 12374004
- Umfang:
- 340 Seiten
- Sonstiges:
- 15 schwarz-weiße Abbildungen
- Gewicht:
- 528 g
- Erscheinungstermin:
- 27.12.2025
- Serie:
- Care - Forschung und Praxis - Band 11
Klappentext
Pflege- und Sorgearbeit wird überwiegend von informellen Pflegepersonen in vielgestaltigen Care-Arrangements geleistet. Gesellschaftliche und technologische Wandlungsprozesse führen dabei zu Anpassungserfordernissen: Technisierung und Digitalisierung sowie damit verbundene Aspekte der Partizipation und Teilhabe sind zu modernen Imperativen im Feld geworden. Partizipative Technikentwicklung mit informell Pflegenden und Caring Communities stellt jedoch noch eine 'Black Box' dar. Die Beiträger*innen beleuchten theoretisch-konzeptionelle, kritische sowie empirisch-methodische Fragestellungen und liefern einen differenzierten Überblick hinsichtlich der Frage: Wie kann partizipative Technikentwicklung gelingen?
Biografie (Michael Schaller)
Michael Schaller is the Regents Professor of History at the University of Arizona. He has published numerous books about 20th-century American political history and foreign policy, including The Republican Ascendancy and Right Turn: American Life in the Reagan-Bush Era.Biografie (Patrizia Held)
Patrizia Held, M. A. der Germanistik, war 20 Jahre lang Lokaljournalistin in Elmshorn. Seit 2011 arbeitet sie als freie Dozentin für kreatives Schreiben und "Foto.Art.Grafin". Mit dem Netzwerk Karlotta unterstützt sie Frauen in ihrer beruflichen Selbstständigkeit.Biografie (Florian Fischer)
Florian Fischer sammelte bereits während seiner Schulzeit Erfahrungen als Synchronsprecher. 1993 begann mit Alles Alltag für den SWF Baden-Baden seine Laufbahn als Schauspieler. Es folgten Rollen in beliebten TV-Serien wie "Aus heiterem Himmel", "Der Bulle von Tölz", "Der Alte" u. v. m. 2003 übernahm er im Kinofilm "Abgefahren" die Rolle des sympathischen Chaoten Schraube.Anmerkungen:
