Tatiana Eichenberger: Experimentelle Klanglabore des Rundfunks, Flexibler Einband
Experimentelle Klanglabore des Rundfunks
- Elektronische Studios der 1950er Jahre und die Transformation der auditiven Künste im elektronischen Zeitalter
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 05/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837673555
- Umfang:
- 210 Seiten
- Sonstiges:
- 10 schwarz-weiße Abbildungen
- Gewicht:
- 333 g
- Erscheinungstermin:
- 29.5.2026
- Serie:
- Musik und Klangkultur - Band 71
Ähnliche Artikel
Klappentext
Welche Möglichkeiten des ästhetischen Experimentierens unter den Bedingungen technischer Medienanordnungen bieten elektronische Studios? Tatjana Eichenberger untersucht diese als zentrale Orte von Transformationsprozessen der auditiven Künste im elektronischen Zeitalter. Dabei betrachtet sie die Gründungsphase experimenteller Klanglabore, in welcher neue Artefakte wie Geräte, Berufe und Produktionen, aber auch Praktiken, Ästhetiken oder Theorien entstehen. Der interdisziplinäre Ansatz zwischen Musik- und Medienwissenschaft legt die Transformationen der strukturellen, personellen und technischen Anordnungen frei, fokussiert aber auch auf die damit verbundenen ästhetischen und theoretischen Konzepte.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.