Sylvain Tesson: Moskau - Beresina - Paris, Kartoniert / Broschiert
Moskau - Beresina - Paris
- Viertausend Kilometer durch Eis und Schnee auf den Spuren Napoleons
- Originaltitel: Bérézina
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Holger Fock, Sabine Müller
- Verlag:
- Penguin TB Verlag, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783328112976
- Artikelnummer:
- 12051031
- Umfang:
- 224 Seiten
- Sonstiges:
- 2 schwarz-weiße Abbildungen
- Ausgabe:
- Erstmals im TB
- Gewicht:
- 213 g
- Maße:
- 187 x 118 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.6.2025
Klappentext
'Tessons bestes Buch', Libération - jetzt erstmals als Taschenbuch
Im Oktober 1812, Moskau steht in Flammen, beginnt der verlustreiche und demütigende Rückzug Napoleons und seiner Truppen Richtung Heimat. Zweihundert Jahre später beschließt Sylvain Tesson mit Freunden, die Route der französischen Armee nachzufahren. Auf alten 'Ural'-Motorrädern mit Seitenwagen reisen sie von Moskau aus 4000 Kilometer durch Eis und Schnee, queren wie Napoleon und seine Männer den Fluss Beresina, Schauplatz der berühmten Schlacht und Inbegriff der französischen Schmach, und erreichen schließlich nach Wochen Paris. Tessons Buch ist ein wunderbarer Reisebericht voller Humor, Nachdenklichkeit, Motorpannen und Wodka - eine großartige Lektüre nicht nur für alle, die von außergewöhnlichen Abenteuern träumen, sondern auch für alle Geschichtsinteressierte.
Das Buch war bisher erhältlich unter dem Titel 'Napoleon und ich'.
Biografie (Sylvain Tesson)
Écrivain, journaliste et grand voyageur, Sylvain Tesson est né en 1972. Après un tour du monde à vélo, il se passionne pour l'Asie centrale, qu'il parcourt inlassablement depuis 1997. Il s'est fait connaître en 2004 avec un remarquable récit de voyage, "L'axe du loup".Biografie (Holger Fock)
Holger Fock, geboren 1958 in Ludwigsburg, übersetzt seit 25 Jahren französische Literatur. Er lebt zusammen mit der Übersetzerin Sabine Müller und zwei Kindern im Raum Heidelberg.§Gemeinsam mit Sabine Müller wurde er im Jahr 2011 mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.Anmerkungen:
Mehr von Sylvain Tesson
