Swami Vishnudevananda Giri: Advaita, Gebunden
Advaita
- Realität und Illusion
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Siddha Advaita, 07/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384640871
- Artikelnummer:
- 12373261
- Umfang:
- 208 Seiten
- Gewicht:
- 307 g
- Maße:
- 196 x 125 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.7.2025
Klappentext
Advaita Vedanta ist eine sehr alte Lehre, ohne Anfang und Begründer. Sri Shankara hatte sie vor rund 1000 Jahren lediglich umfassend erklärt und damit populär gemacht. Der Ursprung dieser Lehre liegt jedoch nicht im menschlichen Denken. Sie wurde den alten indischen Weisen in ihren Meditationen als göttliche Inspiration und Offenbarung geschenkt. In Worten und Begriffen ausformuliert ist sie zwar eine Philosophie. Wird sie im eigenen Inneren realisiert, ist ihre Wirkung jedoch jenseits von Worten und Konzepten. Diese Lehre verweist auf die Quintessenz des Lebens, die Einheit allen Seins. Sie gibt uns die Möglichkeit, die Realität so zu erkennen, wie sie natürlich ist: eins, einheitlich, frei, heilig, jenseits mentaler Ideen, lichtvoll, grenzenlos und ewig. Advaita kann und muss im Zuge dieser Vertiefung aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden, um auch den damit verbundenen spirituellen Prozess wirklich zu verstehen. Dieses Buch versucht, dies den Lesern leichter zu machen. Es ist eine Sammlung von Texten von Swami Vishnudevananda Giri und seiner Schüler, die uns unter verschiedenen Blickwinkeln auf diese immer gleiche Realität hinweisen. Für jeden gedanklichen Ansatz, sich Advaita anzunähern, also kein eigenes Buch, sondern ein konzentrierter Essay. Das spart Zeit. Diese Textsammlung soll einen vertieften Überblick über den Weg und das Ziel der spirituellen Verwirklichung in der Advaita Vedanta-Tradition geben. In diesem Buch erfahren Sie mehr über Themen wie die transzendente Realität (Brahman), die individuelle Seele (Jiva), ihre Wechselwirkungen, Raum und Zeit, Wirklichkeit und Illusion. Beschreibungen spiritueller Zustände und Prozesse machen die Natur des eigenen Bewusstseins klarer. Die Advaita-Grundprinzipien - Einheit und Nicht-Dualität des Bewusstseins und seine natürliche Göttlichkeit - sind letztlich spiritueller Kern vieler Religionen. Diese Essenz des Advaita, die unabhängig von den kulturgeprägten Religionen ist, arbeiten die einzelnen Aufsätze heraus.
Anmerkungen:
