Sven Plöger: Plöger, S: Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen, Flexibler Einband
Plöger, S: Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Piper Verlag GmbH, 09/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783492406697
- Artikelnummer:
- 11454350
- Gewicht:
- 290 g
- Maße:
- 181 x 122 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2023
Weitere Ausgaben von Plöger, S: Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen |
Preis |
---|
- Gesamtverkaufsrang: 7277
- Verkaufsrang in Bücher: 128
Klappentext
Wetterküche Alpen - die Ursprünge unseres Klimas
Meteorologe Sven Plöger und Wissenschaftsjournalist Rolf Schlenker erklären, wie die Alpen als Taktgeber für unterschiedlichste Wetterphänomene wirken. Welche Rolle sie für das Klima unserer Zukunft auch im Flachland spielen. Wie Hitzerekorde, Trockenperioden, Saharastaub und Starkregen, Föhnstürme, Orkanböen und Gletscherbrüche entstehen. Mit welchen Strategien Alpentiere überleben; wie das evolutive Gedächtnis von Alpenpflanzen funktioniert. Und welche Ideen es in den Bergen gibt, mit denen wir dem Klimawandel entgegentreten können.
'Sven Plöger zeigt mit Sachverstand und Erzählfreude, wie wichtig die Berge für unsere klimatische Zukunft sind. Ein Buch weit über Meeresniveau. Auch für Großstädter und Flachlandbewohner ein Muss!' Doktor Eckart von Hirschhausen, Gründer der Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen
Biografie (Sven Plöger)
Sven Plöger, Jahrgang 1967, sagt seit 1999 in Funk und Fernsehen das Wetter voraus und ist vielen Zuschauern vor allem aus "Wetter im Ersten" nach den "Tagesthemen" bekannt. Der studierte Meteorologe arbeitet seit 1996 bei Meteomedia in der Schweiz und hält regelmäßig Vorträge über Wetter und Klima.Biografie (Rolf Schlenker)
Rolf Schlenker ist Wissenschaftsjournalist. Für die TV-Doku-Serie Schwarzwaldhaus 1902 erhielt er den Adolf-Grimme-Preis.Anmerkungen:
