Strategien der Kommunikation von Naturwissen und Medizin. Ze, Flexibler Einband
Strategien der Kommunikation von Naturwissen und Medizin. Ze
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Wolfgang U. Eckart, Heinz Schott
- Verlag:
- Wissenschaftliche, 01/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783804741300
- Maße:
- 240 x 240 mm
- Stärke:
- 170 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.1.2023
Klappentext
Der Band analysiert für die Gelehrtenwelt die internationale Kommunikation in der Frühen Neuzeit. Im Fokus stehen die Wissenschaftsakademien. Sie trugen rasch zum Austausch der Forschungsergebnisse bei, ungeachtet aller verkehrstechnischen und politischen Hindernisse. Die Beiträge behandeln die Bedeutung der entstehenden Zeitschriften als Vermittler sowie die Kooperation zwischen den Gelehrten als Autoren und den Verlegern. Sie betrachten die Textformen und die Rolle von Illustrationen oder untersuchen die Abbildung der seinerzeitigen Gedankenwelt und des herrschenden Zeitgeistes. Die Ephemeriden der Leopoldina, die 1670 erstmals erschienen, bieten einen besonderen Bezugspunkt. Der Band ist dem 2021 verstorbenen Medizinhistoriker Wolfgang U. ECKART gewidmet. Die Auseinandersetzung mit der frühneuzeitlichen Wissenschafts- und Kulturgeschichte erlaubt einen Blick auf die Wissenschaft der Gegenwart, naive Fortschrittsgläubigkeit und ideologische Verblendungen.Biografie (Wolfgang U. Eckart)
Prof. Wolfgang U. Eckart, geb. 1952, ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Medizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg sowie an der Medizinischen Hochschule Hannover; seit 1992 Ordinarius für Geschichte der Medizin in Heidelberg.Biografie (Heinz Schott)
Prof. Dr. Dr. Heinz Schott lehrt Geschichte der Medizin an der Universität Bonn und ist Leiter des dortigen Medizin-historischen Instituts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.