Stephen Crane: Die rote Tapferkeitsmedaille, Gebunden
Die rote Tapferkeitsmedaille
- Roman
- Originaltitel: The Red Badge of Courage
- Übersetzung:
- Bernd Gockel
- Verlag:
- Pendragon Verlag, 09/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783865326867
- Artikelnummer:
- 9844488
- Umfang:
- 320 Seiten
- Gewicht:
- 503 g
- Maße:
- 213 x 144 mm
- Stärke:
- 37 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2020
Klappentext
Der Klassiker endlich in einer neuen Übersetzung!
Amerikanischer Bürgerkrieg: Ein junger Soldat zieht euphorisch in den Krieg - doch die Realität ist schlimmer als jede Vorstellung. Als 'Die rote Tapferkeitsmedaille' 1895 erschien, war das eine Sensation. Denn zum ersten Mal sprach der einfache Soldat. Damit gab Stephen Crane all jenen, die zuvor im Schweigen verharrten, eine Stimme und veränderte die Sicht auf den modernen Krieg radikal. Das verleiht dem Text seine Authentizität und erklärt den überragenden Erfolg. Doch Crane denkt weiter: Was wird aus diesen Menschen, wenn der Krieg wieder vorbei ist? Werden sie die Schrecken vergessen können?
Der Band enthält ergänzend die Erzählung "Der Veteran", in der Henry Fleming, der junge Soldat aus dem Roman, als alter Mann auftaucht. Abgeschlossen wird diese Ausgabe durch ein Nachwort von Thomas Schneider und einem Crane-Portrait von Rüdiger Barth.
Biografie (Stephen Crane)
Stephen Crane, geboren 1871 in New Jersey, begann bereits mit sechzehn Jahren als Reporter für eine kleine Agentur der New Yorker 'Tribune' zu schreiben. Damit begann die typische Laufbahn des Schriftstellers in Amerika, die Laufbahn eines Ambrose Bierce, Sinclair Lewis, Ernest Hemingway, Ring Lardner: Über Journalismus und Sport zur Literatur. Seine Kurzgeschichten zählen zu den amerikanischen Klassikern des Genres.Anmerkungen:
