Steffen Götze: Theologische Anthropologie in G. E. Lessings Frühwerk, Gebunden
Theologische Anthropologie in G. E. Lessings Frühwerk
- Literarische Bilder von Gemeinschaft und Nonkonformität, Glück und Sünde
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783161648175
- Artikelnummer:
- 12334703
- Umfang:
- 560 Seiten
- Gewicht:
- 341 g
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2025
- Serie:
- Beiträge zur historischen Theologie
Klappentext
Die christliche Religion ist für Gotthold Ephraim Lessing ein Lebensthema. Bevor er zur wirkmächtigen Stimme des aufgeklärten Diskurses avanciert, erhält er im heimischen Kamenzer Pfarrhaus, an der Fürstenschule St. Afra und im Leipziger Dunstkreis um Johann Christoph Gottsched eine fundierte religiöse Ausbildung. Steffen Götze blickt aus theologiegeschichtlicher Perspektive auf das Frühwerk des wichtigsten deutschsprachigen Bühnenautors des 18. Jahrhunderts. Durch die Rekonstruktion der Konstellationen und Denkräume des jungen Lessing arbeitet er heraus, wie dessen Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Theologie und Religionsphilosophie sein Menschenbild in dieser formativen Phase prägt. Lessings frühe Texte erscheinen so als populäre literarische Experimente, die zentrale anthropologische Themen der Aufklärung auf überkommene christliche Glaubensbestände prallen lassen.
Anmerkungen:
Mehr von Beiträge zur hi...
-
Pierre SfendulesModernes FrühchristentumBuchAktueller Preis: EUR 119,00
-
Sophia FarnbauerJohann Lorenz von Mosheim als Prediger der AufklärungBuchAktueller Preis: EUR 124,00
-
Andreas StegmannDer Text des Augsburgischen BekenntnissesBuchAktueller Preis: EUR 129,00
-
Thomas Hahn-BruckartPropheten, Schwärmer, RottengeisterBuchAktueller Preis: EUR 140,00
