Stefanie Preuß: Entwicklung eines Systems zum biologischen Pflanzenschutzmanagement zur Produktion qualitativ..., Kartoniert / Broschiert
Entwicklung eines Systems zum biologischen Pflanzenschutzmanagement zur Produktion qualitativ hochwertiger Baumschulgehölze am Beispiel Tilia x europaea 'Pallida'
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Cuvillier, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783689526849
- Artikelnummer:
- 12428028
- Umfang:
- 222 Seiten
- Gewicht:
- 294 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.6.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Ressourcenschonende Produktion und die nichtchemische Bekämpfung von Schaderregern gewinnen auch aufgrund politischer Entwicklungen weltweit an Bedeutung. Während Nahrungsmittel erzeugende Disziplinen wie Obst-, Gemüse- oder Weinbau über langjährige Erfahrungen zu wissenschaftlich begleiteten Praxisvorhaben in integrierten Pflanzenschutzsystemen verfügen, sind in Baumschulkulturen erprobte Konzepte rar. Im Rahmen dieser Dissertation wurde unter weitgehendem Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel eine auf die Förderung und Etablierung von natürlichen Gegenspielern ausgelegte extensive Bewirtschaftung im Vergleich zu konventionellen Produktionsmethoden an Kaiserlinden (Tilia x europaea 'Pallida') unter Praxisbedingungen erprobt. Wissenschaftlich untersucht wurden die Auswirkungen der Produktion auf Abundanz und Diversität von Nutz- und Schadarthropoden, Gesundheit und Wachstum der Bäume sowie ökonomische Parameter. Basierend auf den Erkenntnissen der mehrjährigen Praxisversuche sowie einer intensiven branchenübergreifenden Literaturrecherche wurde ein innovatives System zur nachhaltigen, ressourcenschonenden Gehölzproduktion als Handlungsempfehlung für die Praxis und künftige Forschungsvorhaben entwickelt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.