Stefan Wimmer: Lost in Translatione, Flexibler Einband
Lost in Translatione
- Verlag:
- Blond Verlag, 06/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783981729566
- Artikelnummer:
- 11944978
- Umfang:
- 288 Seiten
- Gewicht:
- 250 g
- Maße:
- 190 x 127 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.6.2024
Klappentext
Die Kajal-Clique is back! Sie reitet wieder - diesmal Richtung Italien: Roderick, Meindorff, Deibel und Wimmer verbringen dort ihren ersten Sommerurlaub, ohne Eltern. Und dieser hat es in sich! Denn während unsere vier Helden noch rätseln, ob sich im katholischen Italien Party machen lässt, wartet dort schon ein erotischer Hexenkessel auf sie, mit gutaussehenden Mädchen wie Genoveva, Aurora, Dolores und Roberta. Und mit Giacomo, dem Spezialisten für Trümmer-Nächte. Bald sind die Erfolge der Kajal-Clique so groß, dass sie sogar mit dem Gesetz in Konflikt kommen (dem >>Solemare<<-Gesetz!). Doch damit geht der Wahnsinnsreigen erst richtig los.
Eine bittersüße, saukomische Hymne auf die Achtziger Jahre und die Italo-Disco-Ära.
Nach dem Erfolg von >>Die 12 Leidensstationen nach Pasing<< (2020, >>Süddeutsche Zeitung<<: >>Lieblingsbuch Nr. 1<<)!
Enthält die Smash-Hits >>Könige des Lare-Fare<<, >>Giacomo fällt in den Abwasserkanal<< und >>Tedesco bello lebe hoch<<!!
Noch nie ist ein Urlaub so lustig erzählt worden. Lasst die Spiele beginnen!
Erhältlich auch über auslieferung@blond-verlag. de, ISBN: 9783981729566
]]> ]]>
Biografie
Stefan Wimmer ist ein Münchner Schriftsteller. Er war sieben Jahre Journalist in Mexiko City, danach arbeitete er als Redakteur bei diversen Lifestyle-Magazinen, die er auch des öfteren in seinen Büchern verulkt. Er schreibt regelmäßig Features für die ARD und das ZDF. 2010 bekam er den »Deutschen Radiopreis« für die »beste Sendung des Jahres«. Bekannt wurde er vor allem durch seine Bücher »Die 120 Tage von Tulúm«, »Der König von Mexiko«, »Das große Bilderbuch der Vulkanvaginas« und »Die 12 Leidensstationen nach Pasing«.Anmerkungen:
