Stefan Tschierske: Die Herren von Steinheim, Kartoniert / Broschiert
Die Herren von Steinheim
- Die Jüdin und der Leinreiter
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819233258
- Artikelnummer:
- 12494305
- Umfang:
- 402 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 543 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.10.2025
Klappentext
Ein historischer Roman über Liebe, Macht und Gold im mittelalterlichen Rhein-Main-Gebiet.
Im Frühling des Jahres 1425 streiten im fruchtbaren Tal des Mains das kurfürstliche Erzstift Mainz und die freie Reichsstadt Frankfurt um die Vorherrschaft. Der von der Reichsacht bedrohte Ritter Gottfried von Eppstein verkauft notgedrungen seine Stadt Steinheim am Main an den Erzbischof von Mainz, zugleich Erzkanzler des Heiligen Römischen Reichs, und setzt damit eine Kette von Ereignissen in Gang, die das Machtgefüge seiner Heimat erschüttern. Während in Böhmen gegen die ketzerischen Hussiten gekämpft wird, ziehen Raubritter aus dem Taunus brandschatzend durch die Lande. Die mächtigen Priester des Mainzer Domkapitels verfolgen ihre eigenen Interessen, die denen des Frankfurter Rats zuwider laufen. Inmitten dieser unruhigen Zeit begegnen sich zwei junge Menschen: Salomea, die kluge Tochter eines jüdischen Krämers aus Steinheim, und Kilian, der Leinreiter eines Treidelkahns auf dem Main. Ihre Liebe ist zart und verbotener Natur - denn die Welt, in der sie leben, duldet weder freie Herzen, noch freie Wege. Als religiöse Zwänge, Goldgier, Aberglaube, politische Ränke und Gewalttaten sie zu trennen drohen, wird ihre Geschichte Teil eines größeren Spiels um Macht, Glaube und Gerechtigkeit.
Ein farbenprächtiger, atmosphärisch dichter historischer Roman, der die Geschichte einer jungen Liebe mit den Erschütterungen einer ganzen Epoche verwebt - authentisch, berührend und voller Leben zwischen Rhein und Main.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
