Stefan Schlager: hätte einer nicht das letzte wort, Kartoniert / Broschiert
hätte einer nicht das letzte wort
- passions- und ostergedichte
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Echter Verlag GmbH, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783429067816
- Artikelnummer:
- 12107062
- Umfang:
- 168 Seiten
- Gewicht:
- 200 g
- Maße:
- 209 x 111 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.2.2025
Klappentext
Nichts Sinnvolles, nichts Tröstliches, nichts Gutes war im Tod Jesu zu finden. Erst durch die unverhoffte Begegnung mit dem von den Toten Auferweckten vermochten seine Jüngerinnen und Jünger zu erkennen, dass nicht Hass und Tod das letzte Wort haben, sondern Gott: der Auferstandene - sein Aufstand für das Leben! Das Ostergeschehen offenbart somit bis heute ein bleibendes Ja zu Jesu Weg: heraus aus der Logik und dem Diktat der Angst, heraus aus dem Geist der Gleichgültigkeit hin zu einer Praxis weiter und tiefer Menschlichkeit. In diesem Sinn laden die Gedichte ein, den "letzten Tagen Jesu" nachzuspüren, die wie in einem Vergrößerungsglas sichtbar machen, wofür er und sein Gott stehen. ur. kunde (uns zugedacht) bestätigt durch sein leben besiegelt mit seinem tod beglaubigt in seiner auferweckung jene göttliche ur. kunde: 'fürchtet euch nicht'.
Biografie
Dr. Stefan Schlager, Dr. theol., geboren 1966 in Gmunden, leitet das Referat Theol.Erwachsenenbildung der Diözese Linz, ist Lehrbeauftragter für Ethik an der Fachhochschule OÖ (Linz) und als Autor tätig.Anmerkungen:
